
Es war bisher auch bei uns so üblich, Erstwähler*innen mit einem personalisierten Brief vor ihrer ersten Wahl anzuschreiben. Eure Adressdaten dürfen wir bei der Stadt erbitten, sodass wir jede*n Erstwähler*in in Schwerte anschreiben könnten.
In diesem Jahr haben wir uns dagegen entschieden.
Zum einen sind wir der Meinung: „Deine Daten gehören dir“ und wir hatten schon immer arge Bauchschmerzen, zu Wahlwettbewerbszwecken bei der Stadt als Partei deine Daten anzufragen nur aus „die Anderen machen es doch auch“ Gründen.
Zum anderen ist es natürlich eine Entscheidung für die Umwelt. Es wird zu Wahlzeiten viel zu viel produziert, um die Wähler*innen zu informieren. Da sollten wir gerade im digitalen Zeitalter andere Wege finden, um junge Menschen zu erreichen.
Deshalb findet man den Brief auf unserer Website und auf unseren Social-Media Kanälen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Arbeitsgruppen nehmen Fahrt auf
Die Arbeitsgruppen Mobilität sowie Klima/Umwelt der Schwerter Grünen haben ihre ersten Novembersitzungen hinter sich und freuen sich auf die weitere Arbeit. Denn nach der Wahl ist – hoffentlich –…
Weiterlesen »
Jubiläum: Grüne vor fünfzigster Videokonferenz
Seit Beginn des Lockdowns im März treffen sich Vorstand, Fraktion und Arbeitsgruppen der Schwerter Grünen wenn nötig online. Diesen Montag steht ein Jubiläum an. Die reguläre Fraktionssitzung wird die…
Weiterlesen »
09.11.1938
Das Bündnis Schwerte gegen Rechts führt, zusammen mit Studio 7, in diesem Jahr die Gedenkveranstaltung ab 19 Uhr als Livestream durch. Vielleicht war es nie wichtiger als heute, der…
Weiterlesen »