Leserbrief zum RN-Artikel „Pferdekämpers Wiese weg, Nordwall-Karree her – Neue Wohnungen für die Schwerter Innenstadt“ Der Artikel hätte besser überschrieben werden können: vorletzte innerstädtische Grünfläche soll plattgemacht werden. Wenn so…
Der Rat hat entschieden. Mit denkbar knapper Mehrheit von nur einer Stimme hat der Rat den Vorhabenbezogenen Bebauungsplan für Pferdekämpers Wiese passieren zu lassen. Damit wird das letzte Grüne Band…
Es kann das endgültige Aus für Pferdekämpers Wiese bedeuten: Am 12. Februar 2020 entscheidet der Rat über den Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nordwall. Das Projektteam Schwerte hat diesen bereits vor vielen Wochen…
11.000 Dächer gibt es in Schwerte. Diese stehen häufig in einem guten Winkel zur Sonne und können für Photovoltaik-Anlagen genutzt werden. Bisher gibt es leider nur etwa 730 Anlagen….
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Rat, werte Gäste, Wir lehnen als grüne Fraktion den Haushaltsentwurf der Verwaltung ab aus drei Gründen: • Er birgt mit Verweis auf den knappen geplanten…
Heute hat der Rat mehrheitlich den Haushalt 2020 verabschiedet. Damit erhält der millionenschwere Bau der neuen Sportarena in Wandhofen Vorfahrt vor einer dringenden Gesamtsanierung der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule. Die Grünen bedauern…
Das Ziel: Die Ruhr soll eine höhere ökologische Qualität bekommen und damit für Pflanzen und Fische einen besseren Lebensraum bilden. Durch Begradigungen und zu schmale und tiefe Profile gehen etwa…
Die Bezirksregierung Arnsberg verbessert die ökologischen Verhältnisse von Lippe und Ruhr einschließlich ihrer Auen. Gewässer wie etwa die Ruhr in Schwerte prägen unsere Landschaft und erfüllen vielfältige Funktionen. Die Menschen…
Ein wahrhaft ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. – Weltweit ist die Klimakatastrophe bereits sichtbar. Der Klimawandel hat endlich die Aufmerksamkeit, die diese dramatische Veränderung der Umwelt jetzt und in Zukunft benötigt. – Wir haben in Schwerte den Meeresbiologen Dr. Engelhardt für einen…
Grüne: Nicht mehr und nicht weniger – weitere Gespräche zum Haushalt unverzichtbar Der Bürgermeister hatte gestern alle Ratsmitglieder zu einer Veranstaltung zum Haushalt geladen. Das Ergebnis dieser Veranstaltung konnte…