Heute Nachmittag sind wir mit etwa 20 Leuten und Baumkontrolleur Andreas Guhl durch den Stadtpark gegangen. Auch wenn man an den Bäumen schon 1000 mal vorbei gegangen ist, gab es noch wissenswertes und interessantes zu erfahren.
Denn Baum ist nicht gleich Baum, der Bestand ist recht divers und grundsätzlich geht es den Parkbäumen gut – allerdings gibt es Schäden durch manchmal etwas holprig durchgeführte Pflegemaßnahmen und die ein oder andere Wurzel hatte etwas zu engen Kontakt mit dem Rasenmäher. Bei einer Umgestaltung muss darauf geachtet werden, dass kein unnötiger Kahlschlag erfolgt, eventuelle Baumaßnahmen dürfen den Bäumen nicht schaden, und dass Urin nicht gut für Bäume ist, sollte klar sein.
Auch die Kastanie am Postplatz wurde inspiziert. Verloren ist sie nicht, aber etwas Mühe müssen wir schon investieren. Wir bleiben dran.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Arbeitsgruppen nehmen Fahrt auf
Die Arbeitsgruppen Mobilität sowie Klima/Umwelt der Schwerter Grünen haben ihre ersten Novembersitzungen hinter sich und freuen sich auf die weitere Arbeit. Denn nach der Wahl ist – hoffentlich –…
Weiterlesen »
Jubiläum: Grüne vor fünfzigster Videokonferenz
Seit Beginn des Lockdowns im März treffen sich Vorstand, Fraktion und Arbeitsgruppen der Schwerter Grünen wenn nötig online. Diesen Montag steht ein Jubiläum an. Die reguläre Fraktionssitzung wird die…
Weiterlesen »
09.11.1938
Das Bündnis Schwerte gegen Rechts führt, zusammen mit Studio 7, in diesem Jahr die Gedenkveranstaltung ab 19 Uhr als Livestream durch. Vielleicht war es nie wichtiger als heute, der…
Weiterlesen »