Die Grünen stehen für die Mobilitätswende, d.h. durch Förderung des Umweltverbundes aus Fuß- und Radverkehr sowie ÖPNV wollen wir einen Rückgang des motorisierten Individualverkehrs und seiner Belastungen erreichen. Daher haben wir der Parkraumbewirtschaftung und dem Parkleitsystem zugestimmt und setzen uns für eine schnelle Umsetzung ein.
Wir schließen uns der Empfehlung der Gutachter an, mit der Umsetzung dieser beiden Bausteine zu beginnen. Für uns Grüne sind diese Bausteine entscheidend für die zukünftige Entwicklung der Stadt. Hierdurch wird der ruhende Verkehr auf die in Schwerte ausreichend vorhandenen Parkplätze geleitet. Dann kann diskutiert werden, wo und wie freiwerdende Bereiche für Aufenthalt und Begegnungen, für Grünflächen und für die Verbesserung der Fuß- und Radmobilität genutzt werden soll. Gemeinsam kann so eine attraktivere Innenstadt entwickelt werden.
Das vorgeschlagene Verkehrsleitsystem sehen wir kritisch und halten es für einseitige Förderung des Autoverkehrs. Jede Investition in diesen Bereich führt zu einer Zunahme des Verkehrs und damit zu einer Zunahme der Belastungen. Auch wenn es hierfür hohe Fördersummen gibt, handelt es sich doch immer noch um Steuergelder. Hier sehen wir uns in der Verantwortung und wollen deshalb nicht in Maßnahmen investieren lassen, deren beabsichtigter Effekt durch kommende technischen Entwicklungen bereits überholt ist. Die Schadstoffbelastung wird sich durch die Veränderungen bei den Antrieben (Elektro/Wasserstoff) entscheidend reduzieren. Die Navigation der Fahrzeuge wird durch Künstliche Intelligenz noch tiefer in die Fahrzeuge integriert werden. Eine außerhalb der Fahrzeuge befindliche Verkehrssteuerung mit ihren großen Anzeigeelementen am Straßenrand wird dadurch überflüssig.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2021
Haushaltsrede unseres Fraktionssprechers Bruno Heinz-Fischer aus der Ratssitzung vom 24.02.2021. Es gilt das gesprochene Wort. Die grüne Fraktion wird dem diesjährigen Haushaltsentwurf zustimmen – allerdings mit schweren Bedenken wegen…
Weiterlesen »
Fraktionsstatement zur Marktplatzumgestaltung
Die Fraktion Die Grünen begrüßt ausdrücklich die meisten im Verwaltungsvorschlag enthaltenen konstruktiven Ideen zur Modernisierung der beiden Marktplätze und der umgebenden Straßen, denn das Zentrum Schwertes ist nicht mehr…
Weiterlesen »
Grüne bringen Photovoltaikförderung auf den Weg
Mit breiter Zustimmung wurde in der ersten Sitzung des AUKM am 9.2.21 der Antrag der Grünen zur städtischen Förderung neuer Photovoltaikanlagen in Schwerte angenommen – ein konsequenter Schritt in…
Weiterlesen »