Internationaler Tag der Familie 15. Mai 202322. Mai 2023 Egal ob Patchwork- oder Stieffamilie, ob gleichgeschlechtliche Elternpaare oder alleinerziehend, ob Mutter-Vater-Kind oder oder oder… Familien sind divers und das ist wunderbar! Familie ist, was du daraus machst. Was bedeutet… Neue Mobilität wagen 15. Mai 202322. Mai 2023 Im letzten AUKM haben wir Grünen uns u.a. für folgende Projekte stark gemacht, die mit geringen Kosten und kleinem Aufwand deutliche mobilitätspolitische Schritte in die Zukunft ermöglichen können: 1) Rathausstraße:… Antrag: Keine Kita-Beitragserhöhung für Familien mit geringem Haushaltseinkommen 2. Mai 20232. Mai 2023 Durch eine Vielzahl von Krisen sind die Verbraucher*innenpreise gestiegen, wovon vorwiegend Menschen mit relativ geringem Haushaltseinkommen betroffen sind. Familien mit Kindern sind besonders betroffen, da das Einkommen für mehrere Personen… Reform des Staatsbürgerschaftsrechts: Integrationsrat wirbt für Unterstützung 28. April 20233. Mai 2023 Der Integrationsrat der Stadt Schwerte hat in seiner Sitzung am 26.04.2023 entschieden, die drei Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Unna I anzuschreiben und sie um Unterstützung zur geplanten Reform des Staatsbürgerschaftsrechts zu… 23 Nisan: Gespräche statt Streit 27. April 202327. April 2023 Das internationale Kinderfest „23 Nisan“, das am Wochenende vom Integrationsrat ausgerichtet wurde, war ein Erfolg. Leider haben Ereignisse am Rande das überschattet, was eigentlich im Mittelpunkt stehen sollte: Ein gemeinsames… Antrag: Mindestens 100 neue Fahrradstellplätze für Schwerte 18. April 202318. April 2023 Im Rahmen der novellierten Kommunalrichtlinie unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Kommunen bei Investitionen in die Mobilitätswende. Die DB Station&Service AG bietet dazu mit ihrer Bike+Ride-Offensive umfangreiche Unterstützung… Ratsreport Nr. 1/2023 4. März 20234. März 2023 Endlich ist er wieder da: Unser Ratsreport. Hier erfahrt IHR, was uns in der letzten Ratsperiode bewegt hat. In dieser Ratsperiode haben wir uns besonders mit dem Haushalt 2023 beschäftigt.… Haushaltsrede 2023 16. Februar 202314. März 2023 Hier könnt Ihr unsere Meinung zum Haushalt 2023 nachlesen. Die Haushaltsrede wurde von Bruno Heinz-Fischer im Rat vorgetragen. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Kämmerer,sehr geehrte Damen und Herren, der… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… Neue Mobilität wagen 15. Mai 202322. Mai 2023 Im letzten AUKM haben wir Grünen uns u.a. für folgende Projekte stark gemacht, die mit geringen Kosten und kleinem Aufwand deutliche mobilitätspolitische Schritte in die Zukunft ermöglichen können: 1) Rathausstraße:… Reform des Staatsbürgerschaftsrechts: Integrationsrat wirbt für Unterstützung 28. April 20233. Mai 2023 Der Integrationsrat der Stadt Schwerte hat in seiner Sitzung am 26.04.2023 entschieden, die drei Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Unna I anzuschreiben und sie um Unterstützung zur geplanten Reform des Staatsbürgerschaftsrechts zu… Antrag: Mindestens 100 neue Fahrradstellplätze für Schwerte 18. April 202318. April 2023 Im Rahmen der novellierten Kommunalrichtlinie unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Kommunen bei Investitionen in die Mobilitätswende. Die DB Station&Service AG bietet dazu mit ihrer Bike+Ride-Offensive umfangreiche Unterstützung… Haushaltsrede 2023 16. Februar 202314. März 2023 Hier könnt Ihr unsere Meinung zum Haushalt 2023 nachlesen. Die Haushaltsrede wurde von Bruno Heinz-Fischer im Rat vorgetragen. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Kämmerer,sehr geehrte Damen und Herren, der… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… 1 2 3 … 14 vor
Neue Mobilität wagen 15. Mai 202322. Mai 2023 Im letzten AUKM haben wir Grünen uns u.a. für folgende Projekte stark gemacht, die mit geringen Kosten und kleinem Aufwand deutliche mobilitätspolitische Schritte in die Zukunft ermöglichen können: 1) Rathausstraße:… Antrag: Keine Kita-Beitragserhöhung für Familien mit geringem Haushaltseinkommen 2. Mai 20232. Mai 2023 Durch eine Vielzahl von Krisen sind die Verbraucher*innenpreise gestiegen, wovon vorwiegend Menschen mit relativ geringem Haushaltseinkommen betroffen sind. Familien mit Kindern sind besonders betroffen, da das Einkommen für mehrere Personen… Reform des Staatsbürgerschaftsrechts: Integrationsrat wirbt für Unterstützung 28. April 20233. Mai 2023 Der Integrationsrat der Stadt Schwerte hat in seiner Sitzung am 26.04.2023 entschieden, die drei Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Unna I anzuschreiben und sie um Unterstützung zur geplanten Reform des Staatsbürgerschaftsrechts zu… 23 Nisan: Gespräche statt Streit 27. April 202327. April 2023 Das internationale Kinderfest „23 Nisan“, das am Wochenende vom Integrationsrat ausgerichtet wurde, war ein Erfolg. Leider haben Ereignisse am Rande das überschattet, was eigentlich im Mittelpunkt stehen sollte: Ein gemeinsames… Antrag: Mindestens 100 neue Fahrradstellplätze für Schwerte 18. April 202318. April 2023 Im Rahmen der novellierten Kommunalrichtlinie unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Kommunen bei Investitionen in die Mobilitätswende. Die DB Station&Service AG bietet dazu mit ihrer Bike+Ride-Offensive umfangreiche Unterstützung… Ratsreport Nr. 1/2023 4. März 20234. März 2023 Endlich ist er wieder da: Unser Ratsreport. Hier erfahrt IHR, was uns in der letzten Ratsperiode bewegt hat. In dieser Ratsperiode haben wir uns besonders mit dem Haushalt 2023 beschäftigt.… Haushaltsrede 2023 16. Februar 202314. März 2023 Hier könnt Ihr unsere Meinung zum Haushalt 2023 nachlesen. Die Haushaltsrede wurde von Bruno Heinz-Fischer im Rat vorgetragen. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Kämmerer,sehr geehrte Damen und Herren, der… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… Neue Mobilität wagen 15. Mai 202322. Mai 2023 Im letzten AUKM haben wir Grünen uns u.a. für folgende Projekte stark gemacht, die mit geringen Kosten und kleinem Aufwand deutliche mobilitätspolitische Schritte in die Zukunft ermöglichen können: 1) Rathausstraße:… Reform des Staatsbürgerschaftsrechts: Integrationsrat wirbt für Unterstützung 28. April 20233. Mai 2023 Der Integrationsrat der Stadt Schwerte hat in seiner Sitzung am 26.04.2023 entschieden, die drei Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Unna I anzuschreiben und sie um Unterstützung zur geplanten Reform des Staatsbürgerschaftsrechts zu… Antrag: Mindestens 100 neue Fahrradstellplätze für Schwerte 18. April 202318. April 2023 Im Rahmen der novellierten Kommunalrichtlinie unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Kommunen bei Investitionen in die Mobilitätswende. Die DB Station&Service AG bietet dazu mit ihrer Bike+Ride-Offensive umfangreiche Unterstützung… Haushaltsrede 2023 16. Februar 202314. März 2023 Hier könnt Ihr unsere Meinung zum Haushalt 2023 nachlesen. Die Haushaltsrede wurde von Bruno Heinz-Fischer im Rat vorgetragen. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Kämmerer,sehr geehrte Damen und Herren, der… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… 1 2 3 … 14 vor
Antrag: Keine Kita-Beitragserhöhung für Familien mit geringem Haushaltseinkommen 2. Mai 20232. Mai 2023 Durch eine Vielzahl von Krisen sind die Verbraucher*innenpreise gestiegen, wovon vorwiegend Menschen mit relativ geringem Haushaltseinkommen betroffen sind. Familien mit Kindern sind besonders betroffen, da das Einkommen für mehrere Personen… Reform des Staatsbürgerschaftsrechts: Integrationsrat wirbt für Unterstützung 28. April 20233. Mai 2023 Der Integrationsrat der Stadt Schwerte hat in seiner Sitzung am 26.04.2023 entschieden, die drei Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Unna I anzuschreiben und sie um Unterstützung zur geplanten Reform des Staatsbürgerschaftsrechts zu… 23 Nisan: Gespräche statt Streit 27. April 202327. April 2023 Das internationale Kinderfest „23 Nisan“, das am Wochenende vom Integrationsrat ausgerichtet wurde, war ein Erfolg. Leider haben Ereignisse am Rande das überschattet, was eigentlich im Mittelpunkt stehen sollte: Ein gemeinsames… Antrag: Mindestens 100 neue Fahrradstellplätze für Schwerte 18. April 202318. April 2023 Im Rahmen der novellierten Kommunalrichtlinie unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Kommunen bei Investitionen in die Mobilitätswende. Die DB Station&Service AG bietet dazu mit ihrer Bike+Ride-Offensive umfangreiche Unterstützung… Ratsreport Nr. 1/2023 4. März 20234. März 2023 Endlich ist er wieder da: Unser Ratsreport. Hier erfahrt IHR, was uns in der letzten Ratsperiode bewegt hat. In dieser Ratsperiode haben wir uns besonders mit dem Haushalt 2023 beschäftigt.… Haushaltsrede 2023 16. Februar 202314. März 2023 Hier könnt Ihr unsere Meinung zum Haushalt 2023 nachlesen. Die Haushaltsrede wurde von Bruno Heinz-Fischer im Rat vorgetragen. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Kämmerer,sehr geehrte Damen und Herren, der… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… Neue Mobilität wagen 15. Mai 202322. Mai 2023 Im letzten AUKM haben wir Grünen uns u.a. für folgende Projekte stark gemacht, die mit geringen Kosten und kleinem Aufwand deutliche mobilitätspolitische Schritte in die Zukunft ermöglichen können: 1) Rathausstraße:… Reform des Staatsbürgerschaftsrechts: Integrationsrat wirbt für Unterstützung 28. April 20233. Mai 2023 Der Integrationsrat der Stadt Schwerte hat in seiner Sitzung am 26.04.2023 entschieden, die drei Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Unna I anzuschreiben und sie um Unterstützung zur geplanten Reform des Staatsbürgerschaftsrechts zu… Antrag: Mindestens 100 neue Fahrradstellplätze für Schwerte 18. April 202318. April 2023 Im Rahmen der novellierten Kommunalrichtlinie unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Kommunen bei Investitionen in die Mobilitätswende. Die DB Station&Service AG bietet dazu mit ihrer Bike+Ride-Offensive umfangreiche Unterstützung… Haushaltsrede 2023 16. Februar 202314. März 2023 Hier könnt Ihr unsere Meinung zum Haushalt 2023 nachlesen. Die Haushaltsrede wurde von Bruno Heinz-Fischer im Rat vorgetragen. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Kämmerer,sehr geehrte Damen und Herren, der… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… 1 2 3 … 14 vor
Reform des Staatsbürgerschaftsrechts: Integrationsrat wirbt für Unterstützung 28. April 20233. Mai 2023 Der Integrationsrat der Stadt Schwerte hat in seiner Sitzung am 26.04.2023 entschieden, die drei Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Unna I anzuschreiben und sie um Unterstützung zur geplanten Reform des Staatsbürgerschaftsrechts zu… 23 Nisan: Gespräche statt Streit 27. April 202327. April 2023 Das internationale Kinderfest „23 Nisan“, das am Wochenende vom Integrationsrat ausgerichtet wurde, war ein Erfolg. Leider haben Ereignisse am Rande das überschattet, was eigentlich im Mittelpunkt stehen sollte: Ein gemeinsames… Antrag: Mindestens 100 neue Fahrradstellplätze für Schwerte 18. April 202318. April 2023 Im Rahmen der novellierten Kommunalrichtlinie unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Kommunen bei Investitionen in die Mobilitätswende. Die DB Station&Service AG bietet dazu mit ihrer Bike+Ride-Offensive umfangreiche Unterstützung… Ratsreport Nr. 1/2023 4. März 20234. März 2023 Endlich ist er wieder da: Unser Ratsreport. Hier erfahrt IHR, was uns in der letzten Ratsperiode bewegt hat. In dieser Ratsperiode haben wir uns besonders mit dem Haushalt 2023 beschäftigt.… Haushaltsrede 2023 16. Februar 202314. März 2023 Hier könnt Ihr unsere Meinung zum Haushalt 2023 nachlesen. Die Haushaltsrede wurde von Bruno Heinz-Fischer im Rat vorgetragen. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Kämmerer,sehr geehrte Damen und Herren, der… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… Neue Mobilität wagen 15. Mai 202322. Mai 2023 Im letzten AUKM haben wir Grünen uns u.a. für folgende Projekte stark gemacht, die mit geringen Kosten und kleinem Aufwand deutliche mobilitätspolitische Schritte in die Zukunft ermöglichen können: 1) Rathausstraße:… Reform des Staatsbürgerschaftsrechts: Integrationsrat wirbt für Unterstützung 28. April 20233. Mai 2023 Der Integrationsrat der Stadt Schwerte hat in seiner Sitzung am 26.04.2023 entschieden, die drei Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Unna I anzuschreiben und sie um Unterstützung zur geplanten Reform des Staatsbürgerschaftsrechts zu… Antrag: Mindestens 100 neue Fahrradstellplätze für Schwerte 18. April 202318. April 2023 Im Rahmen der novellierten Kommunalrichtlinie unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Kommunen bei Investitionen in die Mobilitätswende. Die DB Station&Service AG bietet dazu mit ihrer Bike+Ride-Offensive umfangreiche Unterstützung… Haushaltsrede 2023 16. Februar 202314. März 2023 Hier könnt Ihr unsere Meinung zum Haushalt 2023 nachlesen. Die Haushaltsrede wurde von Bruno Heinz-Fischer im Rat vorgetragen. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Kämmerer,sehr geehrte Damen und Herren, der… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… 1 2 3 … 14 vor
23 Nisan: Gespräche statt Streit 27. April 202327. April 2023 Das internationale Kinderfest „23 Nisan“, das am Wochenende vom Integrationsrat ausgerichtet wurde, war ein Erfolg. Leider haben Ereignisse am Rande das überschattet, was eigentlich im Mittelpunkt stehen sollte: Ein gemeinsames… Antrag: Mindestens 100 neue Fahrradstellplätze für Schwerte 18. April 202318. April 2023 Im Rahmen der novellierten Kommunalrichtlinie unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Kommunen bei Investitionen in die Mobilitätswende. Die DB Station&Service AG bietet dazu mit ihrer Bike+Ride-Offensive umfangreiche Unterstützung… Ratsreport Nr. 1/2023 4. März 20234. März 2023 Endlich ist er wieder da: Unser Ratsreport. Hier erfahrt IHR, was uns in der letzten Ratsperiode bewegt hat. In dieser Ratsperiode haben wir uns besonders mit dem Haushalt 2023 beschäftigt.… Haushaltsrede 2023 16. Februar 202314. März 2023 Hier könnt Ihr unsere Meinung zum Haushalt 2023 nachlesen. Die Haushaltsrede wurde von Bruno Heinz-Fischer im Rat vorgetragen. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Kämmerer,sehr geehrte Damen und Herren, der… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… Neue Mobilität wagen 15. Mai 202322. Mai 2023 Im letzten AUKM haben wir Grünen uns u.a. für folgende Projekte stark gemacht, die mit geringen Kosten und kleinem Aufwand deutliche mobilitätspolitische Schritte in die Zukunft ermöglichen können: 1) Rathausstraße:… Reform des Staatsbürgerschaftsrechts: Integrationsrat wirbt für Unterstützung 28. April 20233. Mai 2023 Der Integrationsrat der Stadt Schwerte hat in seiner Sitzung am 26.04.2023 entschieden, die drei Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Unna I anzuschreiben und sie um Unterstützung zur geplanten Reform des Staatsbürgerschaftsrechts zu… Antrag: Mindestens 100 neue Fahrradstellplätze für Schwerte 18. April 202318. April 2023 Im Rahmen der novellierten Kommunalrichtlinie unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Kommunen bei Investitionen in die Mobilitätswende. Die DB Station&Service AG bietet dazu mit ihrer Bike+Ride-Offensive umfangreiche Unterstützung… Haushaltsrede 2023 16. Februar 202314. März 2023 Hier könnt Ihr unsere Meinung zum Haushalt 2023 nachlesen. Die Haushaltsrede wurde von Bruno Heinz-Fischer im Rat vorgetragen. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Kämmerer,sehr geehrte Damen und Herren, der… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… 1 2 3 … 14 vor
Antrag: Mindestens 100 neue Fahrradstellplätze für Schwerte 18. April 202318. April 2023 Im Rahmen der novellierten Kommunalrichtlinie unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Kommunen bei Investitionen in die Mobilitätswende. Die DB Station&Service AG bietet dazu mit ihrer Bike+Ride-Offensive umfangreiche Unterstützung… Ratsreport Nr. 1/2023 4. März 20234. März 2023 Endlich ist er wieder da: Unser Ratsreport. Hier erfahrt IHR, was uns in der letzten Ratsperiode bewegt hat. In dieser Ratsperiode haben wir uns besonders mit dem Haushalt 2023 beschäftigt.… Haushaltsrede 2023 16. Februar 202314. März 2023 Hier könnt Ihr unsere Meinung zum Haushalt 2023 nachlesen. Die Haushaltsrede wurde von Bruno Heinz-Fischer im Rat vorgetragen. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Kämmerer,sehr geehrte Damen und Herren, der… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… Neue Mobilität wagen 15. Mai 202322. Mai 2023 Im letzten AUKM haben wir Grünen uns u.a. für folgende Projekte stark gemacht, die mit geringen Kosten und kleinem Aufwand deutliche mobilitätspolitische Schritte in die Zukunft ermöglichen können: 1) Rathausstraße:… Reform des Staatsbürgerschaftsrechts: Integrationsrat wirbt für Unterstützung 28. April 20233. Mai 2023 Der Integrationsrat der Stadt Schwerte hat in seiner Sitzung am 26.04.2023 entschieden, die drei Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Unna I anzuschreiben und sie um Unterstützung zur geplanten Reform des Staatsbürgerschaftsrechts zu… Antrag: Mindestens 100 neue Fahrradstellplätze für Schwerte 18. April 202318. April 2023 Im Rahmen der novellierten Kommunalrichtlinie unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Kommunen bei Investitionen in die Mobilitätswende. Die DB Station&Service AG bietet dazu mit ihrer Bike+Ride-Offensive umfangreiche Unterstützung… Haushaltsrede 2023 16. Februar 202314. März 2023 Hier könnt Ihr unsere Meinung zum Haushalt 2023 nachlesen. Die Haushaltsrede wurde von Bruno Heinz-Fischer im Rat vorgetragen. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Kämmerer,sehr geehrte Damen und Herren, der… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… 1 2 3 … 14 vor
Ratsreport Nr. 1/2023 4. März 20234. März 2023 Endlich ist er wieder da: Unser Ratsreport. Hier erfahrt IHR, was uns in der letzten Ratsperiode bewegt hat. In dieser Ratsperiode haben wir uns besonders mit dem Haushalt 2023 beschäftigt.… Haushaltsrede 2023 16. Februar 202314. März 2023 Hier könnt Ihr unsere Meinung zum Haushalt 2023 nachlesen. Die Haushaltsrede wurde von Bruno Heinz-Fischer im Rat vorgetragen. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Kämmerer,sehr geehrte Damen und Herren, der… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… Neue Mobilität wagen 15. Mai 202322. Mai 2023 Im letzten AUKM haben wir Grünen uns u.a. für folgende Projekte stark gemacht, die mit geringen Kosten und kleinem Aufwand deutliche mobilitätspolitische Schritte in die Zukunft ermöglichen können: 1) Rathausstraße:… Reform des Staatsbürgerschaftsrechts: Integrationsrat wirbt für Unterstützung 28. April 20233. Mai 2023 Der Integrationsrat der Stadt Schwerte hat in seiner Sitzung am 26.04.2023 entschieden, die drei Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Unna I anzuschreiben und sie um Unterstützung zur geplanten Reform des Staatsbürgerschaftsrechts zu… Antrag: Mindestens 100 neue Fahrradstellplätze für Schwerte 18. April 202318. April 2023 Im Rahmen der novellierten Kommunalrichtlinie unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Kommunen bei Investitionen in die Mobilitätswende. Die DB Station&Service AG bietet dazu mit ihrer Bike+Ride-Offensive umfangreiche Unterstützung… Haushaltsrede 2023 16. Februar 202314. März 2023 Hier könnt Ihr unsere Meinung zum Haushalt 2023 nachlesen. Die Haushaltsrede wurde von Bruno Heinz-Fischer im Rat vorgetragen. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Kämmerer,sehr geehrte Damen und Herren, der… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… 1 2 3 … 14 vor
Haushaltsrede 2023 16. Februar 202314. März 2023 Hier könnt Ihr unsere Meinung zum Haushalt 2023 nachlesen. Die Haushaltsrede wurde von Bruno Heinz-Fischer im Rat vorgetragen. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Kämmerer,sehr geehrte Damen und Herren, der… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… Neue Mobilität wagen 15. Mai 202322. Mai 2023 Im letzten AUKM haben wir Grünen uns u.a. für folgende Projekte stark gemacht, die mit geringen Kosten und kleinem Aufwand deutliche mobilitätspolitische Schritte in die Zukunft ermöglichen können: 1) Rathausstraße:… Reform des Staatsbürgerschaftsrechts: Integrationsrat wirbt für Unterstützung 28. April 20233. Mai 2023 Der Integrationsrat der Stadt Schwerte hat in seiner Sitzung am 26.04.2023 entschieden, die drei Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Unna I anzuschreiben und sie um Unterstützung zur geplanten Reform des Staatsbürgerschaftsrechts zu… Antrag: Mindestens 100 neue Fahrradstellplätze für Schwerte 18. April 202318. April 2023 Im Rahmen der novellierten Kommunalrichtlinie unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Kommunen bei Investitionen in die Mobilitätswende. Die DB Station&Service AG bietet dazu mit ihrer Bike+Ride-Offensive umfangreiche Unterstützung… Haushaltsrede 2023 16. Februar 202314. März 2023 Hier könnt Ihr unsere Meinung zum Haushalt 2023 nachlesen. Die Haushaltsrede wurde von Bruno Heinz-Fischer im Rat vorgetragen. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Kämmerer,sehr geehrte Damen und Herren, der… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… 1 2 3 … 14 vor
Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… Neue Mobilität wagen 15. Mai 202322. Mai 2023 Im letzten AUKM haben wir Grünen uns u.a. für folgende Projekte stark gemacht, die mit geringen Kosten und kleinem Aufwand deutliche mobilitätspolitische Schritte in die Zukunft ermöglichen können: 1) Rathausstraße:… Reform des Staatsbürgerschaftsrechts: Integrationsrat wirbt für Unterstützung 28. April 20233. Mai 2023 Der Integrationsrat der Stadt Schwerte hat in seiner Sitzung am 26.04.2023 entschieden, die drei Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Unna I anzuschreiben und sie um Unterstützung zur geplanten Reform des Staatsbürgerschaftsrechts zu… Antrag: Mindestens 100 neue Fahrradstellplätze für Schwerte 18. April 202318. April 2023 Im Rahmen der novellierten Kommunalrichtlinie unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Kommunen bei Investitionen in die Mobilitätswende. Die DB Station&Service AG bietet dazu mit ihrer Bike+Ride-Offensive umfangreiche Unterstützung… Haushaltsrede 2023 16. Februar 202314. März 2023 Hier könnt Ihr unsere Meinung zum Haushalt 2023 nachlesen. Die Haushaltsrede wurde von Bruno Heinz-Fischer im Rat vorgetragen. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Kämmerer,sehr geehrte Damen und Herren, der… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… 1 2 3 … 14 vor
Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den…
Neue Mobilität wagen 15. Mai 202322. Mai 2023 Im letzten AUKM haben wir Grünen uns u.a. für folgende Projekte stark gemacht, die mit geringen Kosten und kleinem Aufwand deutliche mobilitätspolitische Schritte in die Zukunft ermöglichen können: 1) Rathausstraße:… Reform des Staatsbürgerschaftsrechts: Integrationsrat wirbt für Unterstützung 28. April 20233. Mai 2023 Der Integrationsrat der Stadt Schwerte hat in seiner Sitzung am 26.04.2023 entschieden, die drei Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Unna I anzuschreiben und sie um Unterstützung zur geplanten Reform des Staatsbürgerschaftsrechts zu… Antrag: Mindestens 100 neue Fahrradstellplätze für Schwerte 18. April 202318. April 2023 Im Rahmen der novellierten Kommunalrichtlinie unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Kommunen bei Investitionen in die Mobilitätswende. Die DB Station&Service AG bietet dazu mit ihrer Bike+Ride-Offensive umfangreiche Unterstützung… Haushaltsrede 2023 16. Februar 202314. März 2023 Hier könnt Ihr unsere Meinung zum Haushalt 2023 nachlesen. Die Haushaltsrede wurde von Bruno Heinz-Fischer im Rat vorgetragen. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Kämmerer,sehr geehrte Damen und Herren, der… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… 1 2 3 … 14 vor
Reform des Staatsbürgerschaftsrechts: Integrationsrat wirbt für Unterstützung 28. April 20233. Mai 2023 Der Integrationsrat der Stadt Schwerte hat in seiner Sitzung am 26.04.2023 entschieden, die drei Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Unna I anzuschreiben und sie um Unterstützung zur geplanten Reform des Staatsbürgerschaftsrechts zu… Antrag: Mindestens 100 neue Fahrradstellplätze für Schwerte 18. April 202318. April 2023 Im Rahmen der novellierten Kommunalrichtlinie unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Kommunen bei Investitionen in die Mobilitätswende. Die DB Station&Service AG bietet dazu mit ihrer Bike+Ride-Offensive umfangreiche Unterstützung… Haushaltsrede 2023 16. Februar 202314. März 2023 Hier könnt Ihr unsere Meinung zum Haushalt 2023 nachlesen. Die Haushaltsrede wurde von Bruno Heinz-Fischer im Rat vorgetragen. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Kämmerer,sehr geehrte Damen und Herren, der… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… 1 2 3 … 14 vor
Antrag: Mindestens 100 neue Fahrradstellplätze für Schwerte 18. April 202318. April 2023 Im Rahmen der novellierten Kommunalrichtlinie unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Kommunen bei Investitionen in die Mobilitätswende. Die DB Station&Service AG bietet dazu mit ihrer Bike+Ride-Offensive umfangreiche Unterstützung… Haushaltsrede 2023 16. Februar 202314. März 2023 Hier könnt Ihr unsere Meinung zum Haushalt 2023 nachlesen. Die Haushaltsrede wurde von Bruno Heinz-Fischer im Rat vorgetragen. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Kämmerer,sehr geehrte Damen und Herren, der… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… 1 2 3 … 14 vor
Haushaltsrede 2023 16. Februar 202314. März 2023 Hier könnt Ihr unsere Meinung zum Haushalt 2023 nachlesen. Die Haushaltsrede wurde von Bruno Heinz-Fischer im Rat vorgetragen. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Kämmerer,sehr geehrte Damen und Herren, der… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… 1 2 3 … 14 vor
Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den…