Grüne zu Besuch in der Freiheit Westhofen 1. November 202331. Oktober 2023 Die geplante Sanierung des Kirchplatzes 8 in Westhofen war eine willkommene Gelegenheit, sich einen Eindruck des Projekts zu verschaffen. Deswegen wurde die Fraktionssitzung ins alte Rathaus der Freiheit Westhofen verlegt.… Schwertes Mitte auf dem Weg in eine gute Zukunft 27. Oktober 202331. Oktober 2023 Am Freitag, 27.10.2023 besuchte die Fraktion Die Grünen den Vorstand der Bürgerstiftung Schwerter Mitte. Nach einer Besichtigung der Baustelle im historischen Rathaus gab es im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde einen… Infoabend Radverkehrskonzept 9. Oktober 20239. Oktober 2023 Das Radverkehrskonzept der Stadt Schwerte ist beschlossen. Doch was genau steht drin, wie soll es umgesetzt werden, wo besteht Verbesserungsbedarf? Wie wird möglichst schnell aus einem Konzept ein Radverkehrsnetz? Diese… Grüne Fraktion beantragt Deutschlandticket für Schüler*innen an Schwerter Schulen 28. Juli 202328. Juli 2023 Städte in ganz Deutschland haben das Deutschlandticket für Schüler*innen eingeführt, Schwerte noch nicht: Das soll sich jetzt ändern. Die Grüne Ratsfraktion hat einen entsprechenden Antrag eingebracht. „Kinder und Jugendliche bekommen… Ratsfraktion: Personelle Wechsel zum 1. September 21. Juli 202321. Juli 2023 In der Grünen Ratsfraktion stehen Wechsel an: Natalie Kirsch und Anja Rotthowe geben zum 1. September schweren Herzens ihr Ratsmandat ab. Bei beiden ist ausschlaggebend, dass sie fürchten, das Mandat… Stellungnahme zur Fraktionsbildung Rühling/Schelter 19. Juli 202319. Juli 2023 Die Nachricht, dass Nicole Schelter und Sebastian Rühling eine gemeinsame Fraktion gründen hat uns erstaunt. Obwohl Rühling aus der rechtsextremen AfD ausgetreten ist, hat er sich nie vom Rechtsextremismus distanziert,… Grüne Fraktion beantragt neuen Anlauf zum Erhalt des Lehrschwimmbeckens Ergste 14. Juli 202314. Juli 2023 Das Lehrschwimmbecken in Ergste ist alt, marode und kann jederzeit ganz ausfallen. Dabei ist es ein wichtiger Teil der kommunalen Infrastruktur, denn Kinder müssen irgendwo schwimmen lernen, und das sonstige… Vertrag der TWS für das Hoesch-Verwaltungsgebäuderechtlich absichern 16. Mai 202312. Juni 2023 Die TWS hat Anfang des Jahres das Hoesch-Verwaltungsgebäude übernommen und setzt dort unter der Marke Factory 4 ein zukunftsfähiges Wirtschaftsförderungskonzept, insbesondere im Bereich der Digitalwirtschaft, um. Der Vertrag zwischen der… Neuordnung der Parksituation an der Rathausstraße 25. April 202312. Juni 2023 Durch die derzeit in Schrägaufstellung parkenden Fahrzeuge an der Rathausstraße (Abschnitt Hastingsalle bis Kuhstraße) wird der verfügbare Gehweg dermaßen eingeschränkt, dass Begegnungsverkehr selbst von Fußgänger*innen nicht mehr möglich ist. Teilweise… Antrag: Nutzung des Salzlagers an der Margot-Röttger-Rath-Straße 16. April 202312. Juni 2023 Das Salzlager an der Margot-Röttger-Rath-Straße ist ein bedeutender Ort für junge Erwachsene und Graffiti-Künstler: Wir wollen erreichen, dass der RAT über die Nutzung des Salzlagers entscheiden darf. Am 24.05.23 wird… Schwertes Mitte auf dem Weg in eine gute Zukunft 27. Oktober 202331. Oktober 2023 Am Freitag, 27.10.2023 besuchte die Fraktion Die Grünen den Vorstand der Bürgerstiftung Schwerter Mitte. Nach einer Besichtigung der Baustelle im historischen Rathaus gab es im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde einen… Grüne Fraktion beantragt Deutschlandticket für Schüler*innen an Schwerter Schulen 28. Juli 202328. Juli 2023 Städte in ganz Deutschland haben das Deutschlandticket für Schüler*innen eingeführt, Schwerte noch nicht: Das soll sich jetzt ändern. Die Grüne Ratsfraktion hat einen entsprechenden Antrag eingebracht. „Kinder und Jugendliche bekommen… Stellungnahme zur Fraktionsbildung Rühling/Schelter 19. Juli 202319. Juli 2023 Die Nachricht, dass Nicole Schelter und Sebastian Rühling eine gemeinsame Fraktion gründen hat uns erstaunt. Obwohl Rühling aus der rechtsextremen AfD ausgetreten ist, hat er sich nie vom Rechtsextremismus distanziert,… Vertrag der TWS für das Hoesch-Verwaltungsgebäuderechtlich absichern 16. Mai 202312. Juni 2023 Die TWS hat Anfang des Jahres das Hoesch-Verwaltungsgebäude übernommen und setzt dort unter der Marke Factory 4 ein zukunftsfähiges Wirtschaftsförderungskonzept, insbesondere im Bereich der Digitalwirtschaft, um. Der Vertrag zwischen der… Antrag: Nutzung des Salzlagers an der Margot-Röttger-Rath-Straße 16. April 202312. Juni 2023 Das Salzlager an der Margot-Röttger-Rath-Straße ist ein bedeutender Ort für junge Erwachsene und Graffiti-Künstler: Wir wollen erreichen, dass der RAT über die Nutzung des Salzlagers entscheiden darf. Am 24.05.23 wird… 1 2 3 … 5 vor
Schwertes Mitte auf dem Weg in eine gute Zukunft 27. Oktober 202331. Oktober 2023 Am Freitag, 27.10.2023 besuchte die Fraktion Die Grünen den Vorstand der Bürgerstiftung Schwerter Mitte. Nach einer Besichtigung der Baustelle im historischen Rathaus gab es im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde einen… Infoabend Radverkehrskonzept 9. Oktober 20239. Oktober 2023 Das Radverkehrskonzept der Stadt Schwerte ist beschlossen. Doch was genau steht drin, wie soll es umgesetzt werden, wo besteht Verbesserungsbedarf? Wie wird möglichst schnell aus einem Konzept ein Radverkehrsnetz? Diese… Grüne Fraktion beantragt Deutschlandticket für Schüler*innen an Schwerter Schulen 28. Juli 202328. Juli 2023 Städte in ganz Deutschland haben das Deutschlandticket für Schüler*innen eingeführt, Schwerte noch nicht: Das soll sich jetzt ändern. Die Grüne Ratsfraktion hat einen entsprechenden Antrag eingebracht. „Kinder und Jugendliche bekommen… Ratsfraktion: Personelle Wechsel zum 1. September 21. Juli 202321. Juli 2023 In der Grünen Ratsfraktion stehen Wechsel an: Natalie Kirsch und Anja Rotthowe geben zum 1. September schweren Herzens ihr Ratsmandat ab. Bei beiden ist ausschlaggebend, dass sie fürchten, das Mandat… Stellungnahme zur Fraktionsbildung Rühling/Schelter 19. Juli 202319. Juli 2023 Die Nachricht, dass Nicole Schelter und Sebastian Rühling eine gemeinsame Fraktion gründen hat uns erstaunt. Obwohl Rühling aus der rechtsextremen AfD ausgetreten ist, hat er sich nie vom Rechtsextremismus distanziert,… Grüne Fraktion beantragt neuen Anlauf zum Erhalt des Lehrschwimmbeckens Ergste 14. Juli 202314. Juli 2023 Das Lehrschwimmbecken in Ergste ist alt, marode und kann jederzeit ganz ausfallen. Dabei ist es ein wichtiger Teil der kommunalen Infrastruktur, denn Kinder müssen irgendwo schwimmen lernen, und das sonstige… Vertrag der TWS für das Hoesch-Verwaltungsgebäuderechtlich absichern 16. Mai 202312. Juni 2023 Die TWS hat Anfang des Jahres das Hoesch-Verwaltungsgebäude übernommen und setzt dort unter der Marke Factory 4 ein zukunftsfähiges Wirtschaftsförderungskonzept, insbesondere im Bereich der Digitalwirtschaft, um. Der Vertrag zwischen der… Neuordnung der Parksituation an der Rathausstraße 25. April 202312. Juni 2023 Durch die derzeit in Schrägaufstellung parkenden Fahrzeuge an der Rathausstraße (Abschnitt Hastingsalle bis Kuhstraße) wird der verfügbare Gehweg dermaßen eingeschränkt, dass Begegnungsverkehr selbst von Fußgänger*innen nicht mehr möglich ist. Teilweise… Antrag: Nutzung des Salzlagers an der Margot-Röttger-Rath-Straße 16. April 202312. Juni 2023 Das Salzlager an der Margot-Röttger-Rath-Straße ist ein bedeutender Ort für junge Erwachsene und Graffiti-Künstler: Wir wollen erreichen, dass der RAT über die Nutzung des Salzlagers entscheiden darf. Am 24.05.23 wird… Schwertes Mitte auf dem Weg in eine gute Zukunft 27. Oktober 202331. Oktober 2023 Am Freitag, 27.10.2023 besuchte die Fraktion Die Grünen den Vorstand der Bürgerstiftung Schwerter Mitte. Nach einer Besichtigung der Baustelle im historischen Rathaus gab es im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde einen… Grüne Fraktion beantragt Deutschlandticket für Schüler*innen an Schwerter Schulen 28. Juli 202328. Juli 2023 Städte in ganz Deutschland haben das Deutschlandticket für Schüler*innen eingeführt, Schwerte noch nicht: Das soll sich jetzt ändern. Die Grüne Ratsfraktion hat einen entsprechenden Antrag eingebracht. „Kinder und Jugendliche bekommen… Stellungnahme zur Fraktionsbildung Rühling/Schelter 19. Juli 202319. Juli 2023 Die Nachricht, dass Nicole Schelter und Sebastian Rühling eine gemeinsame Fraktion gründen hat uns erstaunt. Obwohl Rühling aus der rechtsextremen AfD ausgetreten ist, hat er sich nie vom Rechtsextremismus distanziert,… Vertrag der TWS für das Hoesch-Verwaltungsgebäuderechtlich absichern 16. Mai 202312. Juni 2023 Die TWS hat Anfang des Jahres das Hoesch-Verwaltungsgebäude übernommen und setzt dort unter der Marke Factory 4 ein zukunftsfähiges Wirtschaftsförderungskonzept, insbesondere im Bereich der Digitalwirtschaft, um. Der Vertrag zwischen der… Antrag: Nutzung des Salzlagers an der Margot-Röttger-Rath-Straße 16. April 202312. Juni 2023 Das Salzlager an der Margot-Röttger-Rath-Straße ist ein bedeutender Ort für junge Erwachsene und Graffiti-Künstler: Wir wollen erreichen, dass der RAT über die Nutzung des Salzlagers entscheiden darf. Am 24.05.23 wird… 1 2 3 … 5 vor
Infoabend Radverkehrskonzept 9. Oktober 20239. Oktober 2023 Das Radverkehrskonzept der Stadt Schwerte ist beschlossen. Doch was genau steht drin, wie soll es umgesetzt werden, wo besteht Verbesserungsbedarf? Wie wird möglichst schnell aus einem Konzept ein Radverkehrsnetz? Diese… Grüne Fraktion beantragt Deutschlandticket für Schüler*innen an Schwerter Schulen 28. Juli 202328. Juli 2023 Städte in ganz Deutschland haben das Deutschlandticket für Schüler*innen eingeführt, Schwerte noch nicht: Das soll sich jetzt ändern. Die Grüne Ratsfraktion hat einen entsprechenden Antrag eingebracht. „Kinder und Jugendliche bekommen… Ratsfraktion: Personelle Wechsel zum 1. September 21. Juli 202321. Juli 2023 In der Grünen Ratsfraktion stehen Wechsel an: Natalie Kirsch und Anja Rotthowe geben zum 1. September schweren Herzens ihr Ratsmandat ab. Bei beiden ist ausschlaggebend, dass sie fürchten, das Mandat… Stellungnahme zur Fraktionsbildung Rühling/Schelter 19. Juli 202319. Juli 2023 Die Nachricht, dass Nicole Schelter und Sebastian Rühling eine gemeinsame Fraktion gründen hat uns erstaunt. Obwohl Rühling aus der rechtsextremen AfD ausgetreten ist, hat er sich nie vom Rechtsextremismus distanziert,… Grüne Fraktion beantragt neuen Anlauf zum Erhalt des Lehrschwimmbeckens Ergste 14. Juli 202314. Juli 2023 Das Lehrschwimmbecken in Ergste ist alt, marode und kann jederzeit ganz ausfallen. Dabei ist es ein wichtiger Teil der kommunalen Infrastruktur, denn Kinder müssen irgendwo schwimmen lernen, und das sonstige… Vertrag der TWS für das Hoesch-Verwaltungsgebäuderechtlich absichern 16. Mai 202312. Juni 2023 Die TWS hat Anfang des Jahres das Hoesch-Verwaltungsgebäude übernommen und setzt dort unter der Marke Factory 4 ein zukunftsfähiges Wirtschaftsförderungskonzept, insbesondere im Bereich der Digitalwirtschaft, um. Der Vertrag zwischen der… Neuordnung der Parksituation an der Rathausstraße 25. April 202312. Juni 2023 Durch die derzeit in Schrägaufstellung parkenden Fahrzeuge an der Rathausstraße (Abschnitt Hastingsalle bis Kuhstraße) wird der verfügbare Gehweg dermaßen eingeschränkt, dass Begegnungsverkehr selbst von Fußgänger*innen nicht mehr möglich ist. Teilweise… Antrag: Nutzung des Salzlagers an der Margot-Röttger-Rath-Straße 16. April 202312. Juni 2023 Das Salzlager an der Margot-Röttger-Rath-Straße ist ein bedeutender Ort für junge Erwachsene und Graffiti-Künstler: Wir wollen erreichen, dass der RAT über die Nutzung des Salzlagers entscheiden darf. Am 24.05.23 wird… Schwertes Mitte auf dem Weg in eine gute Zukunft 27. Oktober 202331. Oktober 2023 Am Freitag, 27.10.2023 besuchte die Fraktion Die Grünen den Vorstand der Bürgerstiftung Schwerter Mitte. Nach einer Besichtigung der Baustelle im historischen Rathaus gab es im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde einen… Grüne Fraktion beantragt Deutschlandticket für Schüler*innen an Schwerter Schulen 28. Juli 202328. Juli 2023 Städte in ganz Deutschland haben das Deutschlandticket für Schüler*innen eingeführt, Schwerte noch nicht: Das soll sich jetzt ändern. Die Grüne Ratsfraktion hat einen entsprechenden Antrag eingebracht. „Kinder und Jugendliche bekommen… Stellungnahme zur Fraktionsbildung Rühling/Schelter 19. Juli 202319. Juli 2023 Die Nachricht, dass Nicole Schelter und Sebastian Rühling eine gemeinsame Fraktion gründen hat uns erstaunt. Obwohl Rühling aus der rechtsextremen AfD ausgetreten ist, hat er sich nie vom Rechtsextremismus distanziert,… Vertrag der TWS für das Hoesch-Verwaltungsgebäuderechtlich absichern 16. Mai 202312. Juni 2023 Die TWS hat Anfang des Jahres das Hoesch-Verwaltungsgebäude übernommen und setzt dort unter der Marke Factory 4 ein zukunftsfähiges Wirtschaftsförderungskonzept, insbesondere im Bereich der Digitalwirtschaft, um. Der Vertrag zwischen der… Antrag: Nutzung des Salzlagers an der Margot-Röttger-Rath-Straße 16. April 202312. Juni 2023 Das Salzlager an der Margot-Röttger-Rath-Straße ist ein bedeutender Ort für junge Erwachsene und Graffiti-Künstler: Wir wollen erreichen, dass der RAT über die Nutzung des Salzlagers entscheiden darf. Am 24.05.23 wird… 1 2 3 … 5 vor
Grüne Fraktion beantragt Deutschlandticket für Schüler*innen an Schwerter Schulen 28. Juli 202328. Juli 2023 Städte in ganz Deutschland haben das Deutschlandticket für Schüler*innen eingeführt, Schwerte noch nicht: Das soll sich jetzt ändern. Die Grüne Ratsfraktion hat einen entsprechenden Antrag eingebracht. „Kinder und Jugendliche bekommen… Ratsfraktion: Personelle Wechsel zum 1. September 21. Juli 202321. Juli 2023 In der Grünen Ratsfraktion stehen Wechsel an: Natalie Kirsch und Anja Rotthowe geben zum 1. September schweren Herzens ihr Ratsmandat ab. Bei beiden ist ausschlaggebend, dass sie fürchten, das Mandat… Stellungnahme zur Fraktionsbildung Rühling/Schelter 19. Juli 202319. Juli 2023 Die Nachricht, dass Nicole Schelter und Sebastian Rühling eine gemeinsame Fraktion gründen hat uns erstaunt. Obwohl Rühling aus der rechtsextremen AfD ausgetreten ist, hat er sich nie vom Rechtsextremismus distanziert,… Grüne Fraktion beantragt neuen Anlauf zum Erhalt des Lehrschwimmbeckens Ergste 14. Juli 202314. Juli 2023 Das Lehrschwimmbecken in Ergste ist alt, marode und kann jederzeit ganz ausfallen. Dabei ist es ein wichtiger Teil der kommunalen Infrastruktur, denn Kinder müssen irgendwo schwimmen lernen, und das sonstige… Vertrag der TWS für das Hoesch-Verwaltungsgebäuderechtlich absichern 16. Mai 202312. Juni 2023 Die TWS hat Anfang des Jahres das Hoesch-Verwaltungsgebäude übernommen und setzt dort unter der Marke Factory 4 ein zukunftsfähiges Wirtschaftsförderungskonzept, insbesondere im Bereich der Digitalwirtschaft, um. Der Vertrag zwischen der… Neuordnung der Parksituation an der Rathausstraße 25. April 202312. Juni 2023 Durch die derzeit in Schrägaufstellung parkenden Fahrzeuge an der Rathausstraße (Abschnitt Hastingsalle bis Kuhstraße) wird der verfügbare Gehweg dermaßen eingeschränkt, dass Begegnungsverkehr selbst von Fußgänger*innen nicht mehr möglich ist. Teilweise… Antrag: Nutzung des Salzlagers an der Margot-Röttger-Rath-Straße 16. April 202312. Juni 2023 Das Salzlager an der Margot-Röttger-Rath-Straße ist ein bedeutender Ort für junge Erwachsene und Graffiti-Künstler: Wir wollen erreichen, dass der RAT über die Nutzung des Salzlagers entscheiden darf. Am 24.05.23 wird… Schwertes Mitte auf dem Weg in eine gute Zukunft 27. Oktober 202331. Oktober 2023 Am Freitag, 27.10.2023 besuchte die Fraktion Die Grünen den Vorstand der Bürgerstiftung Schwerter Mitte. Nach einer Besichtigung der Baustelle im historischen Rathaus gab es im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde einen… Grüne Fraktion beantragt Deutschlandticket für Schüler*innen an Schwerter Schulen 28. Juli 202328. Juli 2023 Städte in ganz Deutschland haben das Deutschlandticket für Schüler*innen eingeführt, Schwerte noch nicht: Das soll sich jetzt ändern. Die Grüne Ratsfraktion hat einen entsprechenden Antrag eingebracht. „Kinder und Jugendliche bekommen… Stellungnahme zur Fraktionsbildung Rühling/Schelter 19. Juli 202319. Juli 2023 Die Nachricht, dass Nicole Schelter und Sebastian Rühling eine gemeinsame Fraktion gründen hat uns erstaunt. Obwohl Rühling aus der rechtsextremen AfD ausgetreten ist, hat er sich nie vom Rechtsextremismus distanziert,… Vertrag der TWS für das Hoesch-Verwaltungsgebäuderechtlich absichern 16. Mai 202312. Juni 2023 Die TWS hat Anfang des Jahres das Hoesch-Verwaltungsgebäude übernommen und setzt dort unter der Marke Factory 4 ein zukunftsfähiges Wirtschaftsförderungskonzept, insbesondere im Bereich der Digitalwirtschaft, um. Der Vertrag zwischen der… Antrag: Nutzung des Salzlagers an der Margot-Röttger-Rath-Straße 16. April 202312. Juni 2023 Das Salzlager an der Margot-Röttger-Rath-Straße ist ein bedeutender Ort für junge Erwachsene und Graffiti-Künstler: Wir wollen erreichen, dass der RAT über die Nutzung des Salzlagers entscheiden darf. Am 24.05.23 wird… 1 2 3 … 5 vor
Ratsfraktion: Personelle Wechsel zum 1. September 21. Juli 202321. Juli 2023 In der Grünen Ratsfraktion stehen Wechsel an: Natalie Kirsch und Anja Rotthowe geben zum 1. September schweren Herzens ihr Ratsmandat ab. Bei beiden ist ausschlaggebend, dass sie fürchten, das Mandat… Stellungnahme zur Fraktionsbildung Rühling/Schelter 19. Juli 202319. Juli 2023 Die Nachricht, dass Nicole Schelter und Sebastian Rühling eine gemeinsame Fraktion gründen hat uns erstaunt. Obwohl Rühling aus der rechtsextremen AfD ausgetreten ist, hat er sich nie vom Rechtsextremismus distanziert,… Grüne Fraktion beantragt neuen Anlauf zum Erhalt des Lehrschwimmbeckens Ergste 14. Juli 202314. Juli 2023 Das Lehrschwimmbecken in Ergste ist alt, marode und kann jederzeit ganz ausfallen. Dabei ist es ein wichtiger Teil der kommunalen Infrastruktur, denn Kinder müssen irgendwo schwimmen lernen, und das sonstige… Vertrag der TWS für das Hoesch-Verwaltungsgebäuderechtlich absichern 16. Mai 202312. Juni 2023 Die TWS hat Anfang des Jahres das Hoesch-Verwaltungsgebäude übernommen und setzt dort unter der Marke Factory 4 ein zukunftsfähiges Wirtschaftsförderungskonzept, insbesondere im Bereich der Digitalwirtschaft, um. Der Vertrag zwischen der… Neuordnung der Parksituation an der Rathausstraße 25. April 202312. Juni 2023 Durch die derzeit in Schrägaufstellung parkenden Fahrzeuge an der Rathausstraße (Abschnitt Hastingsalle bis Kuhstraße) wird der verfügbare Gehweg dermaßen eingeschränkt, dass Begegnungsverkehr selbst von Fußgänger*innen nicht mehr möglich ist. Teilweise… Antrag: Nutzung des Salzlagers an der Margot-Röttger-Rath-Straße 16. April 202312. Juni 2023 Das Salzlager an der Margot-Röttger-Rath-Straße ist ein bedeutender Ort für junge Erwachsene und Graffiti-Künstler: Wir wollen erreichen, dass der RAT über die Nutzung des Salzlagers entscheiden darf. Am 24.05.23 wird… Schwertes Mitte auf dem Weg in eine gute Zukunft 27. Oktober 202331. Oktober 2023 Am Freitag, 27.10.2023 besuchte die Fraktion Die Grünen den Vorstand der Bürgerstiftung Schwerter Mitte. Nach einer Besichtigung der Baustelle im historischen Rathaus gab es im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde einen… Grüne Fraktion beantragt Deutschlandticket für Schüler*innen an Schwerter Schulen 28. Juli 202328. Juli 2023 Städte in ganz Deutschland haben das Deutschlandticket für Schüler*innen eingeführt, Schwerte noch nicht: Das soll sich jetzt ändern. Die Grüne Ratsfraktion hat einen entsprechenden Antrag eingebracht. „Kinder und Jugendliche bekommen… Stellungnahme zur Fraktionsbildung Rühling/Schelter 19. Juli 202319. Juli 2023 Die Nachricht, dass Nicole Schelter und Sebastian Rühling eine gemeinsame Fraktion gründen hat uns erstaunt. Obwohl Rühling aus der rechtsextremen AfD ausgetreten ist, hat er sich nie vom Rechtsextremismus distanziert,… Vertrag der TWS für das Hoesch-Verwaltungsgebäuderechtlich absichern 16. Mai 202312. Juni 2023 Die TWS hat Anfang des Jahres das Hoesch-Verwaltungsgebäude übernommen und setzt dort unter der Marke Factory 4 ein zukunftsfähiges Wirtschaftsförderungskonzept, insbesondere im Bereich der Digitalwirtschaft, um. Der Vertrag zwischen der… Antrag: Nutzung des Salzlagers an der Margot-Röttger-Rath-Straße 16. April 202312. Juni 2023 Das Salzlager an der Margot-Röttger-Rath-Straße ist ein bedeutender Ort für junge Erwachsene und Graffiti-Künstler: Wir wollen erreichen, dass der RAT über die Nutzung des Salzlagers entscheiden darf. Am 24.05.23 wird… 1 2 3 … 5 vor
Stellungnahme zur Fraktionsbildung Rühling/Schelter 19. Juli 202319. Juli 2023 Die Nachricht, dass Nicole Schelter und Sebastian Rühling eine gemeinsame Fraktion gründen hat uns erstaunt. Obwohl Rühling aus der rechtsextremen AfD ausgetreten ist, hat er sich nie vom Rechtsextremismus distanziert,… Grüne Fraktion beantragt neuen Anlauf zum Erhalt des Lehrschwimmbeckens Ergste 14. Juli 202314. Juli 2023 Das Lehrschwimmbecken in Ergste ist alt, marode und kann jederzeit ganz ausfallen. Dabei ist es ein wichtiger Teil der kommunalen Infrastruktur, denn Kinder müssen irgendwo schwimmen lernen, und das sonstige… Vertrag der TWS für das Hoesch-Verwaltungsgebäuderechtlich absichern 16. Mai 202312. Juni 2023 Die TWS hat Anfang des Jahres das Hoesch-Verwaltungsgebäude übernommen und setzt dort unter der Marke Factory 4 ein zukunftsfähiges Wirtschaftsförderungskonzept, insbesondere im Bereich der Digitalwirtschaft, um. Der Vertrag zwischen der… Neuordnung der Parksituation an der Rathausstraße 25. April 202312. Juni 2023 Durch die derzeit in Schrägaufstellung parkenden Fahrzeuge an der Rathausstraße (Abschnitt Hastingsalle bis Kuhstraße) wird der verfügbare Gehweg dermaßen eingeschränkt, dass Begegnungsverkehr selbst von Fußgänger*innen nicht mehr möglich ist. Teilweise… Antrag: Nutzung des Salzlagers an der Margot-Röttger-Rath-Straße 16. April 202312. Juni 2023 Das Salzlager an der Margot-Röttger-Rath-Straße ist ein bedeutender Ort für junge Erwachsene und Graffiti-Künstler: Wir wollen erreichen, dass der RAT über die Nutzung des Salzlagers entscheiden darf. Am 24.05.23 wird… Schwertes Mitte auf dem Weg in eine gute Zukunft 27. Oktober 202331. Oktober 2023 Am Freitag, 27.10.2023 besuchte die Fraktion Die Grünen den Vorstand der Bürgerstiftung Schwerter Mitte. Nach einer Besichtigung der Baustelle im historischen Rathaus gab es im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde einen… Grüne Fraktion beantragt Deutschlandticket für Schüler*innen an Schwerter Schulen 28. Juli 202328. Juli 2023 Städte in ganz Deutschland haben das Deutschlandticket für Schüler*innen eingeführt, Schwerte noch nicht: Das soll sich jetzt ändern. Die Grüne Ratsfraktion hat einen entsprechenden Antrag eingebracht. „Kinder und Jugendliche bekommen… Stellungnahme zur Fraktionsbildung Rühling/Schelter 19. Juli 202319. Juli 2023 Die Nachricht, dass Nicole Schelter und Sebastian Rühling eine gemeinsame Fraktion gründen hat uns erstaunt. Obwohl Rühling aus der rechtsextremen AfD ausgetreten ist, hat er sich nie vom Rechtsextremismus distanziert,… Vertrag der TWS für das Hoesch-Verwaltungsgebäuderechtlich absichern 16. Mai 202312. Juni 2023 Die TWS hat Anfang des Jahres das Hoesch-Verwaltungsgebäude übernommen und setzt dort unter der Marke Factory 4 ein zukunftsfähiges Wirtschaftsförderungskonzept, insbesondere im Bereich der Digitalwirtschaft, um. Der Vertrag zwischen der… Antrag: Nutzung des Salzlagers an der Margot-Röttger-Rath-Straße 16. April 202312. Juni 2023 Das Salzlager an der Margot-Röttger-Rath-Straße ist ein bedeutender Ort für junge Erwachsene und Graffiti-Künstler: Wir wollen erreichen, dass der RAT über die Nutzung des Salzlagers entscheiden darf. Am 24.05.23 wird… 1 2 3 … 5 vor
Grüne Fraktion beantragt neuen Anlauf zum Erhalt des Lehrschwimmbeckens Ergste 14. Juli 202314. Juli 2023 Das Lehrschwimmbecken in Ergste ist alt, marode und kann jederzeit ganz ausfallen. Dabei ist es ein wichtiger Teil der kommunalen Infrastruktur, denn Kinder müssen irgendwo schwimmen lernen, und das sonstige… Vertrag der TWS für das Hoesch-Verwaltungsgebäuderechtlich absichern 16. Mai 202312. Juni 2023 Die TWS hat Anfang des Jahres das Hoesch-Verwaltungsgebäude übernommen und setzt dort unter der Marke Factory 4 ein zukunftsfähiges Wirtschaftsförderungskonzept, insbesondere im Bereich der Digitalwirtschaft, um. Der Vertrag zwischen der… Neuordnung der Parksituation an der Rathausstraße 25. April 202312. Juni 2023 Durch die derzeit in Schrägaufstellung parkenden Fahrzeuge an der Rathausstraße (Abschnitt Hastingsalle bis Kuhstraße) wird der verfügbare Gehweg dermaßen eingeschränkt, dass Begegnungsverkehr selbst von Fußgänger*innen nicht mehr möglich ist. Teilweise… Antrag: Nutzung des Salzlagers an der Margot-Röttger-Rath-Straße 16. April 202312. Juni 2023 Das Salzlager an der Margot-Röttger-Rath-Straße ist ein bedeutender Ort für junge Erwachsene und Graffiti-Künstler: Wir wollen erreichen, dass der RAT über die Nutzung des Salzlagers entscheiden darf. Am 24.05.23 wird… Schwertes Mitte auf dem Weg in eine gute Zukunft 27. Oktober 202331. Oktober 2023 Am Freitag, 27.10.2023 besuchte die Fraktion Die Grünen den Vorstand der Bürgerstiftung Schwerter Mitte. Nach einer Besichtigung der Baustelle im historischen Rathaus gab es im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde einen… Grüne Fraktion beantragt Deutschlandticket für Schüler*innen an Schwerter Schulen 28. Juli 202328. Juli 2023 Städte in ganz Deutschland haben das Deutschlandticket für Schüler*innen eingeführt, Schwerte noch nicht: Das soll sich jetzt ändern. Die Grüne Ratsfraktion hat einen entsprechenden Antrag eingebracht. „Kinder und Jugendliche bekommen… Stellungnahme zur Fraktionsbildung Rühling/Schelter 19. Juli 202319. Juli 2023 Die Nachricht, dass Nicole Schelter und Sebastian Rühling eine gemeinsame Fraktion gründen hat uns erstaunt. Obwohl Rühling aus der rechtsextremen AfD ausgetreten ist, hat er sich nie vom Rechtsextremismus distanziert,… Vertrag der TWS für das Hoesch-Verwaltungsgebäuderechtlich absichern 16. Mai 202312. Juni 2023 Die TWS hat Anfang des Jahres das Hoesch-Verwaltungsgebäude übernommen und setzt dort unter der Marke Factory 4 ein zukunftsfähiges Wirtschaftsförderungskonzept, insbesondere im Bereich der Digitalwirtschaft, um. Der Vertrag zwischen der… Antrag: Nutzung des Salzlagers an der Margot-Röttger-Rath-Straße 16. April 202312. Juni 2023 Das Salzlager an der Margot-Röttger-Rath-Straße ist ein bedeutender Ort für junge Erwachsene und Graffiti-Künstler: Wir wollen erreichen, dass der RAT über die Nutzung des Salzlagers entscheiden darf. Am 24.05.23 wird… 1 2 3 … 5 vor
Vertrag der TWS für das Hoesch-Verwaltungsgebäuderechtlich absichern 16. Mai 202312. Juni 2023 Die TWS hat Anfang des Jahres das Hoesch-Verwaltungsgebäude übernommen und setzt dort unter der Marke Factory 4 ein zukunftsfähiges Wirtschaftsförderungskonzept, insbesondere im Bereich der Digitalwirtschaft, um. Der Vertrag zwischen der… Neuordnung der Parksituation an der Rathausstraße 25. April 202312. Juni 2023 Durch die derzeit in Schrägaufstellung parkenden Fahrzeuge an der Rathausstraße (Abschnitt Hastingsalle bis Kuhstraße) wird der verfügbare Gehweg dermaßen eingeschränkt, dass Begegnungsverkehr selbst von Fußgänger*innen nicht mehr möglich ist. Teilweise… Antrag: Nutzung des Salzlagers an der Margot-Röttger-Rath-Straße 16. April 202312. Juni 2023 Das Salzlager an der Margot-Röttger-Rath-Straße ist ein bedeutender Ort für junge Erwachsene und Graffiti-Künstler: Wir wollen erreichen, dass der RAT über die Nutzung des Salzlagers entscheiden darf. Am 24.05.23 wird… Schwertes Mitte auf dem Weg in eine gute Zukunft 27. Oktober 202331. Oktober 2023 Am Freitag, 27.10.2023 besuchte die Fraktion Die Grünen den Vorstand der Bürgerstiftung Schwerter Mitte. Nach einer Besichtigung der Baustelle im historischen Rathaus gab es im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde einen… Grüne Fraktion beantragt Deutschlandticket für Schüler*innen an Schwerter Schulen 28. Juli 202328. Juli 2023 Städte in ganz Deutschland haben das Deutschlandticket für Schüler*innen eingeführt, Schwerte noch nicht: Das soll sich jetzt ändern. Die Grüne Ratsfraktion hat einen entsprechenden Antrag eingebracht. „Kinder und Jugendliche bekommen… Stellungnahme zur Fraktionsbildung Rühling/Schelter 19. Juli 202319. Juli 2023 Die Nachricht, dass Nicole Schelter und Sebastian Rühling eine gemeinsame Fraktion gründen hat uns erstaunt. Obwohl Rühling aus der rechtsextremen AfD ausgetreten ist, hat er sich nie vom Rechtsextremismus distanziert,… Vertrag der TWS für das Hoesch-Verwaltungsgebäuderechtlich absichern 16. Mai 202312. Juni 2023 Die TWS hat Anfang des Jahres das Hoesch-Verwaltungsgebäude übernommen und setzt dort unter der Marke Factory 4 ein zukunftsfähiges Wirtschaftsförderungskonzept, insbesondere im Bereich der Digitalwirtschaft, um. Der Vertrag zwischen der… Antrag: Nutzung des Salzlagers an der Margot-Röttger-Rath-Straße 16. April 202312. Juni 2023 Das Salzlager an der Margot-Röttger-Rath-Straße ist ein bedeutender Ort für junge Erwachsene und Graffiti-Künstler: Wir wollen erreichen, dass der RAT über die Nutzung des Salzlagers entscheiden darf. Am 24.05.23 wird… 1 2 3 … 5 vor
Neuordnung der Parksituation an der Rathausstraße 25. April 202312. Juni 2023 Durch die derzeit in Schrägaufstellung parkenden Fahrzeuge an der Rathausstraße (Abschnitt Hastingsalle bis Kuhstraße) wird der verfügbare Gehweg dermaßen eingeschränkt, dass Begegnungsverkehr selbst von Fußgänger*innen nicht mehr möglich ist. Teilweise… Antrag: Nutzung des Salzlagers an der Margot-Röttger-Rath-Straße 16. April 202312. Juni 2023 Das Salzlager an der Margot-Röttger-Rath-Straße ist ein bedeutender Ort für junge Erwachsene und Graffiti-Künstler: Wir wollen erreichen, dass der RAT über die Nutzung des Salzlagers entscheiden darf. Am 24.05.23 wird… Schwertes Mitte auf dem Weg in eine gute Zukunft 27. Oktober 202331. Oktober 2023 Am Freitag, 27.10.2023 besuchte die Fraktion Die Grünen den Vorstand der Bürgerstiftung Schwerter Mitte. Nach einer Besichtigung der Baustelle im historischen Rathaus gab es im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde einen… Grüne Fraktion beantragt Deutschlandticket für Schüler*innen an Schwerter Schulen 28. Juli 202328. Juli 2023 Städte in ganz Deutschland haben das Deutschlandticket für Schüler*innen eingeführt, Schwerte noch nicht: Das soll sich jetzt ändern. Die Grüne Ratsfraktion hat einen entsprechenden Antrag eingebracht. „Kinder und Jugendliche bekommen… Stellungnahme zur Fraktionsbildung Rühling/Schelter 19. Juli 202319. Juli 2023 Die Nachricht, dass Nicole Schelter und Sebastian Rühling eine gemeinsame Fraktion gründen hat uns erstaunt. Obwohl Rühling aus der rechtsextremen AfD ausgetreten ist, hat er sich nie vom Rechtsextremismus distanziert,… Vertrag der TWS für das Hoesch-Verwaltungsgebäuderechtlich absichern 16. Mai 202312. Juni 2023 Die TWS hat Anfang des Jahres das Hoesch-Verwaltungsgebäude übernommen und setzt dort unter der Marke Factory 4 ein zukunftsfähiges Wirtschaftsförderungskonzept, insbesondere im Bereich der Digitalwirtschaft, um. Der Vertrag zwischen der… Antrag: Nutzung des Salzlagers an der Margot-Röttger-Rath-Straße 16. April 202312. Juni 2023 Das Salzlager an der Margot-Röttger-Rath-Straße ist ein bedeutender Ort für junge Erwachsene und Graffiti-Künstler: Wir wollen erreichen, dass der RAT über die Nutzung des Salzlagers entscheiden darf. Am 24.05.23 wird… 1 2 3 … 5 vor
Antrag: Nutzung des Salzlagers an der Margot-Röttger-Rath-Straße 16. April 202312. Juni 2023 Das Salzlager an der Margot-Röttger-Rath-Straße ist ein bedeutender Ort für junge Erwachsene und Graffiti-Künstler: Wir wollen erreichen, dass der RAT über die Nutzung des Salzlagers entscheiden darf. Am 24.05.23 wird…
Schwertes Mitte auf dem Weg in eine gute Zukunft 27. Oktober 202331. Oktober 2023 Am Freitag, 27.10.2023 besuchte die Fraktion Die Grünen den Vorstand der Bürgerstiftung Schwerter Mitte. Nach einer Besichtigung der Baustelle im historischen Rathaus gab es im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde einen… Grüne Fraktion beantragt Deutschlandticket für Schüler*innen an Schwerter Schulen 28. Juli 202328. Juli 2023 Städte in ganz Deutschland haben das Deutschlandticket für Schüler*innen eingeführt, Schwerte noch nicht: Das soll sich jetzt ändern. Die Grüne Ratsfraktion hat einen entsprechenden Antrag eingebracht. „Kinder und Jugendliche bekommen… Stellungnahme zur Fraktionsbildung Rühling/Schelter 19. Juli 202319. Juli 2023 Die Nachricht, dass Nicole Schelter und Sebastian Rühling eine gemeinsame Fraktion gründen hat uns erstaunt. Obwohl Rühling aus der rechtsextremen AfD ausgetreten ist, hat er sich nie vom Rechtsextremismus distanziert,… Vertrag der TWS für das Hoesch-Verwaltungsgebäuderechtlich absichern 16. Mai 202312. Juni 2023 Die TWS hat Anfang des Jahres das Hoesch-Verwaltungsgebäude übernommen und setzt dort unter der Marke Factory 4 ein zukunftsfähiges Wirtschaftsförderungskonzept, insbesondere im Bereich der Digitalwirtschaft, um. Der Vertrag zwischen der… Antrag: Nutzung des Salzlagers an der Margot-Röttger-Rath-Straße 16. April 202312. Juni 2023 Das Salzlager an der Margot-Röttger-Rath-Straße ist ein bedeutender Ort für junge Erwachsene und Graffiti-Künstler: Wir wollen erreichen, dass der RAT über die Nutzung des Salzlagers entscheiden darf. Am 24.05.23 wird… 1 2 3 … 5 vor
Grüne Fraktion beantragt Deutschlandticket für Schüler*innen an Schwerter Schulen 28. Juli 202328. Juli 2023 Städte in ganz Deutschland haben das Deutschlandticket für Schüler*innen eingeführt, Schwerte noch nicht: Das soll sich jetzt ändern. Die Grüne Ratsfraktion hat einen entsprechenden Antrag eingebracht. „Kinder und Jugendliche bekommen… Stellungnahme zur Fraktionsbildung Rühling/Schelter 19. Juli 202319. Juli 2023 Die Nachricht, dass Nicole Schelter und Sebastian Rühling eine gemeinsame Fraktion gründen hat uns erstaunt. Obwohl Rühling aus der rechtsextremen AfD ausgetreten ist, hat er sich nie vom Rechtsextremismus distanziert,… Vertrag der TWS für das Hoesch-Verwaltungsgebäuderechtlich absichern 16. Mai 202312. Juni 2023 Die TWS hat Anfang des Jahres das Hoesch-Verwaltungsgebäude übernommen und setzt dort unter der Marke Factory 4 ein zukunftsfähiges Wirtschaftsförderungskonzept, insbesondere im Bereich der Digitalwirtschaft, um. Der Vertrag zwischen der… Antrag: Nutzung des Salzlagers an der Margot-Röttger-Rath-Straße 16. April 202312. Juni 2023 Das Salzlager an der Margot-Röttger-Rath-Straße ist ein bedeutender Ort für junge Erwachsene und Graffiti-Künstler: Wir wollen erreichen, dass der RAT über die Nutzung des Salzlagers entscheiden darf. Am 24.05.23 wird… 1 2 3 … 5 vor
Stellungnahme zur Fraktionsbildung Rühling/Schelter 19. Juli 202319. Juli 2023 Die Nachricht, dass Nicole Schelter und Sebastian Rühling eine gemeinsame Fraktion gründen hat uns erstaunt. Obwohl Rühling aus der rechtsextremen AfD ausgetreten ist, hat er sich nie vom Rechtsextremismus distanziert,… Vertrag der TWS für das Hoesch-Verwaltungsgebäuderechtlich absichern 16. Mai 202312. Juni 2023 Die TWS hat Anfang des Jahres das Hoesch-Verwaltungsgebäude übernommen und setzt dort unter der Marke Factory 4 ein zukunftsfähiges Wirtschaftsförderungskonzept, insbesondere im Bereich der Digitalwirtschaft, um. Der Vertrag zwischen der… Antrag: Nutzung des Salzlagers an der Margot-Röttger-Rath-Straße 16. April 202312. Juni 2023 Das Salzlager an der Margot-Röttger-Rath-Straße ist ein bedeutender Ort für junge Erwachsene und Graffiti-Künstler: Wir wollen erreichen, dass der RAT über die Nutzung des Salzlagers entscheiden darf. Am 24.05.23 wird… 1 2 3 … 5 vor
Vertrag der TWS für das Hoesch-Verwaltungsgebäuderechtlich absichern 16. Mai 202312. Juni 2023 Die TWS hat Anfang des Jahres das Hoesch-Verwaltungsgebäude übernommen und setzt dort unter der Marke Factory 4 ein zukunftsfähiges Wirtschaftsförderungskonzept, insbesondere im Bereich der Digitalwirtschaft, um. Der Vertrag zwischen der… Antrag: Nutzung des Salzlagers an der Margot-Röttger-Rath-Straße 16. April 202312. Juni 2023 Das Salzlager an der Margot-Röttger-Rath-Straße ist ein bedeutender Ort für junge Erwachsene und Graffiti-Künstler: Wir wollen erreichen, dass der RAT über die Nutzung des Salzlagers entscheiden darf. Am 24.05.23 wird… 1 2 3 … 5 vor
Antrag: Nutzung des Salzlagers an der Margot-Röttger-Rath-Straße 16. April 202312. Juni 2023 Das Salzlager an der Margot-Röttger-Rath-Straße ist ein bedeutender Ort für junge Erwachsene und Graffiti-Künstler: Wir wollen erreichen, dass der RAT über die Nutzung des Salzlagers entscheiden darf. Am 24.05.23 wird…