Sehr geehrter Herr Droll,
die Fraktion Die Grünen bittet Sie, den o.g. Punkt auf die Tagesordnung des Ausschusses für Schule und Sport am 18.03.2020 zu setzen, beraten und beschließen zu lassen.
Beschlussvorschlag
Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah einen runden Tisch “Schulentwicklung“ einzuberufen. Dabei sollen Verwaltung, Vertreter*innen der Politik, Vertreter*innen der Schulen (mindestens der weiterführenden Schulen) sowie Vertreter*innen der Elternschaft den vorliegenden Schulentwicklungsplan (SEP) diskutieren, für die offenen Fragen des SEPs Lösungsprioritäten erarbeiten und als Empfehlung dem Ausschuss für Schule und Sport sowie dem Rat zur Verfügung stellen.
Begründung
Nach der Etablierung der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule hat sich der seit 2019 vorliegende Schulentwicklungsplan (SEP) erstmals mit dem veränderten Angebot der weiterführenden Schulen in Schwerte befassen können. Er benennt wichtige offene Fragen für die weitere Schulentwicklung, u.a. die Zügigkeit der beiden Gesamtschulen und die Angemessenheit der räumlichen Ausstattung. Z. Zt. liegen die Stellungnahmen der beiden Gesamtschulen zum SEP vor; die Positionierungen der anderen Schulen sind noch nicht bekannt. Gleichzeitig werden mit Dringlichkeit bauliche Erfordernisse geprüft und planerisch vorbereitet.
Die Schulen sind eine vielschichtige und wichtige städtische Pflichtaufgabe. Ohne eine intensive Beschäftigung der interessierten Öffentlichkeit, der beteiligten Schulen sowie von Ausschuss und Rat mit diesem Bereich besteht das Risiko, dass Einzelfallentscheidungen ohne ausreichenden Blick auf das Gesamtsystem der städtischen Schulen getroffen werden.
Um dieses Risiko zu vermeiden, ist das o.g. skizzierte Format eines runden Tisches (vergleiche die „Projektgruppe Schulentwicklung“ vor Gründung der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule) dringend geboten.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Bruno Heinz-Fischer Fraktionssprecher
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne gegen mehr Geld für Fraktionen
Die Ratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen ist erstaunt über die mehrheitliche Entscheidung des Rates, die städtischen Gelder für die Fraktionen deutlich zu erhöhen. Am Mittwoch hatte der Rat…
Weiterlesen »
Gewählt: Fraktionsspitze
Am Donnerstag hat die neue Grüne Ratsfraktion Natalie Kirsch und Bruno Heinz-Fischer einstimmig zur Fraktionssprecherin und zum Fraktionssprecher gewählt. Auch inhaltlich wurde schon einiges beraten, denn es gibt genug…
Weiterlesen »
Open-Air-Fraktionssitzung
Montag hat die grüne Ratsfraktion ihre erste Fraktionssitzung unter freiem Himmel durchgeführt. Von erneuerbaren Energien bis zu Verkehrsproblemen wurde vieles besprochen, und ein paar Anregungen konnte die Fraktion auch…
Weiterlesen »