
Die Fraktion der Grünen hatte im Zusammenhang mit Vorschlägen für IGA 2027-Projekte u.a. eine Verbesserung für den Fuß- und Radverkehr am Wellenbad entlang der L677 vorgeschlagen. Die derzeitige Brücke über die Ruhr ist extrem schmal und trotz Tempo 30-Begrenzung gefährlich für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer gleichermaßen. Aus der Verwaltung hören wir nun, dass dieser Vorschlag aus dem letzten Jahr nun offensichtlich umgesetzt werden soll. Noch in diesem Jahr sollen die Brückenbauarbeiten beginnen – sehr schön!
Auch eine weitere Initiative der Grünen wird offenbar von der Verwaltung aufgegriffen wie wir kürzlich erfahren haben: am Werner-Steinem-Platz wird die Errichtung einer zentralen, überdachten Fahrradabstellanlage mit Lademöglichkeiten für E-Bikes geplant. Auch hier ist ein Baubeginn noch in diesem Jahr vorgesehen.
Es tut sich etwas für Radfahrer in Schwerte! Bitte weiter so!
-
Melde Dich für unseren Newsletter an!
-
Kontakt
info@gruene-schwerte.de
-
Grüner Laden
Der Grüne Laden befindet sich in der Haselackstraße 5.
-
Fraktionsbüro
Zu folgenden Zeiten könnt Ihr uns im Büro der Fraktion erreichen.
- Montag: 16-18 Uhr
- Dienstag: 12-14 Uhr
- Donnerstag: 12-14 Uhr
Telefonnummer: 02304/104 384
Mail: gruene.fraktion@stadt-schwerte.de -
Bevorstehende Veranstaltungen
Apr15Do19:00 Vorstandssitzung @ JitsiVorstandssitzung @ JitsiApr 15 um 19:00 – 21:00Aufgrund der aktuellen Lage finden Vorstandssitzungen vorläufig wieder auf Jitsi statt: LINK Wenn ihr teilnehmen wollt, meldet euch bei Micha: Michael.Rotthowe@gruene-schwerte.deApr17Sa14:00 Kreismitgliederversammlung @ ZoomKreismitgliederversammlung @ ZoomApr 17 um 14:00Eine Einladung sollten alle Mitglieder per Mail oder Brief erhalten haben. Tagesordnung: Begrüßung, Formalia (Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung sowie der Beschlussfähigkeit, Verabschiedung der Tagesordnung, Wahl eine*r Protokollant*in) Rückblick: Vorstand 2018-2021...Apr20Di19:00 AG Mobilität @ JitsiAG Mobilität @ JitsiApr 20 um 19:00 – 21:30Die AG Mobilität trifft sich alle zwei Wochen. Coronabedingt finden die Sitzungen online statt: meet.jit.si/AGMobi Ansprechpartner: Michael Rotthowe19:00 AK StadtentwicklungAK StadtentwicklungApr 20 um 19:00 – 21:00Fraktionsarbeitskreis zum APBW und AUKM. Teilnahmelink siehe Einladungsmail.Apr21Mi19:00 AG Umwelt-, Natur- und Klimaschutz @ JitsiAG Umwelt-, Natur- und Klimaschutz @ JitsiApr 21 um 19:00 – 21:00Die AG trifft sich alle zwei Wochen um 19:00 Uhr. Die Sitzungen finden coronabedingt hier online statt: meet.jit.si/AGUmwelt Ansprechpartner: Gernot Folkers -
Facebook
2 days ago
Die Grünen in NRW haben am vergangenen Wochenende ihre Kandidat*innen für den Bundestag gewählt. Michael Sacher aus Unna erreichte dabei Platz 28 und wird aller Voraussicht nach im September den Weg nach Berlin antreten. Im Vorfeld wurde er als Direktkandidat im Wahlkreis Unna I bestätigt.Der 56-jährige Buchhändler und stellvertretende Bürgermeister aus Unna betont in seiner Kandidatur den Wert lokaler Kultur. „Wenn die großen Unternehmen husten, fließen sofort und bedingungslos Milliarden, aber einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in der Republik, Kunst und Kultur in all ihren Spielarten, wird fast vergessen und scheint unter „Ach, ganz hübsch“ zu laufen. Hier muss sich die Gewichtung ändern und die Kunst in ihrer spektakulären Vielfältigkeit ganz anders und offen in den Diskurs eingelassen sowie wahr- und ernst genommen werden.“
Der Kreissprecher der Grünen, Dr. Gerrit Heil aus Bönen, freut sich über die Kandidatur von Michael Sacher: „Mit Michael Sacher macht ein erfahrener Kommunalpolitiker den Bürger*innen ein Angebot, der die großen Themen der Politik wunderbar erden und den Menschen auch zuhören kann. Darüber hinaus zeichnet ihn sein Engagement für lokale Kultur und lebendiges Kleinstadtleben aus. Mit Michael wird westfälische Bodenständigkeit in Berlin einziehen.“
Die Grünen wollen nach der Bundestagswahl am 26. September erstmals die Kanzlerin oder den Kanzler stellen. In ihrem Wahlprogramm betonen sie insbesondere den Klimaschutz, eine ökologische Modernisierung der Wirtschaft sowie eine Erneuerung des Sozialsystems. Die Umfragen versprechen dabei einen engen Wettkampf mit der CDU um Platz 1. ... See MoreSee Less
5 days ago
Glückwunsch, Michael Sacher! Wir freuen uns auf den Wahlkampf mit dir! 💚Herzlichen Glückwunsch an Michael Sacher. Die Delegierten der GRÜNEN NRW haben unseren Direktkandidaten für Unna I heute auf Platz 28 der Liste für die #Bundestagswahl gewählt. Mit Michael bekommen Kunst und Kultur eine starke Stimme im nächsten Deutschen Bundestag.#Grüne #NRW #LDK21NRW #BTW #BTW21 #AllesIstDrin #BTW2021 #Danke #Unna #Ohneunsistallesstill #Kunst #Kultur ... See MoreSee Less
Die Grünen Schwerte ist in Schwerte.6 days ago
Die Grünen in Schwerte freuen sich, dass sich nun das Kinder- und Jugendparlament gegründet hat. „Was lange währt wird endlich gut. Nach dem Lea Sorg und ich es 2014 eingebracht haben, hat es noch eine ganze Weile gedauert. Aber wichtig ist, dass nun Kinder und Jugendliche endlich ihre Plattform haben, um mitbestimmen zu können“, freut sich Maximilian Ziel. „Wir sind aber noch lange nicht am Ende angelangt. Wir brauchen Orte, wo sich junge Menschen treffen und auch kulturell ausdrücken können, es fehlt an Proberäumen und wettergeschützen Rückzugsorten, dabei hat die Stadt ein paar Leerstehende Immobilien…“ bemerkt Maximilian Ziel.Auch eine wirkliche Einbeziehung der Kinder und Jugendlichen in politische Entscheidungen muss nun geübt werden. „Was die Lebenswirklichkeit von Jugendlichen an Schulen betrifft, ist das Kinder und Jugendparlament dort miteinzubeziehen, immer“, so Anja Rotthowe. „Wir freuen uns, dass es nun ein Gremium gibt, das uns dabei hilft, oft gut gemeinte Anträge an die Lebenswirklichkeit der Kinder und Jugendlichen anzupassen. Sie sind die Experten auf dem Gebiet. Dazu müssen wir sie aber immer einbeziehen, nicht nur, wenn es gerade passt." Vorschläge, wo das geschehen muss, gibt es genug, etwa bei der Ausgabe von Menstruationsartikeln an Schulen, bei Schulbaumaßnahmen, der Gestaltung von Spielplätzen und Freizeitmöglichkeiten.
#schwerte #beteiligung #kinder #jugend ... See MoreSee Less
- Load More...
Nach der "Woche der Vorsicht und" diffusem Infektionsgeschehen" laut #Gebauer geht es jetzt in Tage der Fahrlässigkeit bei steigenden Inzidenzen auch bei Kindern +Jugendlichen in den Wechselunterricht, der nur wenige Tage anhalten wird. @GrueneFrakNRW
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne für ein junges Schwerte
Die Grünen in Schwerte freuen sich, dass sich nun das Kinder- und Jugendparlament gegründet hat. „Was lange währt wird endlich gut. Nach dem Lea Sorg und ich es 2014 eingebracht…
Weiterlesen »
Grüne gegen Schulbau Am Großen Feld
Die Grünen haben sich intensiv mit allen Aspekten der Verwaltungspläne auseinandergesetzt. „Für ist klar, dass die TFG nicht in ihren alten Räumlichkeiten bleiben kann, es braucht eine Schule, die…
Weiterlesen »
Fraktion sucht Fraktionsgeschäftsführer*in
Die Fraktion Die Grünen im Rat der Stadt Schwerte sucht zum 15.06.2021, falls möglich schon zum 15.05.2021 eine*n Fraktionsgeschäftsführer*in (w/m/d) Die Einstellung erfolgt im Rahmen einer 7-Stundenwoche auf Basis…
Weiterlesen »