
Die Fraktion der Grünen hatte im Zusammenhang mit Vorschlägen für IGA 2027-Projekte u.a. eine Verbesserung für den Fuß- und Radverkehr am Wellenbad entlang der L677 vorgeschlagen. Die derzeitige Brücke über die Ruhr ist extrem schmal und trotz Tempo 30-Begrenzung gefährlich für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer gleichermaßen. Aus der Verwaltung hören wir nun, dass dieser Vorschlag aus dem letzten Jahr nun offensichtlich umgesetzt werden soll. Noch in diesem Jahr sollen die Brückenbauarbeiten beginnen – sehr schön!
Auch eine weitere Initiative der Grünen wird offenbar von der Verwaltung aufgegriffen wie wir kürzlich erfahren haben: am Werner-Steinem-Platz wird die Errichtung einer zentralen, überdachten Fahrradabstellanlage mit Lademöglichkeiten für E-Bikes geplant. Auch hier ist ein Baubeginn noch in diesem Jahr vorgesehen.
Es tut sich etwas für Radfahrer in Schwerte! Bitte weiter so!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne gegen mehr Geld für Fraktionen
Die Ratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen ist erstaunt über die mehrheitliche Entscheidung des Rates, die städtischen Gelder für die Fraktionen deutlich zu erhöhen. Am Mittwoch hatte der Rat…
Weiterlesen »
Gewählt: Fraktionsspitze
Am Donnerstag hat die neue Grüne Ratsfraktion Natalie Kirsch und Bruno Heinz-Fischer einstimmig zur Fraktionssprecherin und zum Fraktionssprecher gewählt. Auch inhaltlich wurde schon einiges beraten, denn es gibt genug…
Weiterlesen »
Open-Air-Fraktionssitzung
Montag hat die grüne Ratsfraktion ihre erste Fraktionssitzung unter freiem Himmel durchgeführt. Von erneuerbaren Energien bis zu Verkehrsproblemen wurde vieles besprochen, und ein paar Anregungen konnte die Fraktion auch…
Weiterlesen »