Zum Blog-Archiv

GRÜNFläche
Parteibüro

DIE GRÜNFLÄCHE befindet sich
in der Haselackstraße 5.
Öffnungszeiten:
Montag: 15 – 18 Uhr

Mittwoch: 10 – 13 Uhr
Freitag: 10 – 13 Uhr
Telefon:
02304/3078081
Mobil: 0157/52951763
buero@gruene-schwerte.de

Fraktionsbüro

Zu folgenden Zeiten könnt Ihr uns im Büro der Fraktion erreichen.
Montag:        16-18 Uhr
Dienstag:      12-14 Uhr
Donnerstag:  12-14 Uhr
Telefon: 02304/104 384
gruene.fraktion@stadt-schwerte.de

Folge uns auch auf Social Media

„Die Dialektik von Karlsruhe“Bundesdelegierten-Konferenz von Bündnis 90/Die GrünenAus Schwerte nahmen Barbara Stellmacher und Marco Sorg teilVom 23. bis zum 26.11.2023 fand die 49. Bundesdelegierten-Konferenz (BDK) von Bündnis 90/Die Grünen in Karlsruhe statt. Zu unserem Team vom Kreisverbands Unna gehörten drei Delegierte und drei Ersatzdelegierte: aus Schwerte waren Barbara Stellmacher und Marco Sorg dabei. Die stellvertretende EU Kommissions-Präsidentin Margrethe Vestager formulierte, worum es bei einem Parteitag geht: Abgesehen von den erforderlichen Entscheidungen sind es Tage zum Netzwerken, für Freundschaften und dafür, Kraft für das eigene Engagement zu sammeln.Mehr: gruenlink.de/2q23 See MoreSee Less
View on Facebook
Auf der Mitgliederversammlung des OV Schwerte am Freitag war einiges los:Grüße von der Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe, ein Workshop zur Mitgliedergewinnung, Vorbereitungen für die Europawahl 2024 und das Wahljahr 2025, inhaltliche Diskussionen und ein Ausklang mit selbstgemachtem Linsenchili. Die Zukunft kann kommen! See MoreSee Less
View on Facebook
Heute ist der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Warum es den braucht? Beinahe jeden Tag versucht in Deutschland ein Partner oder Expartner eine Frau zu töten. 13 Frauen erfahren in Deutschland in dieser Minute körperliche oder sexuelle Gewalt. Jedes Jahr suchen 34.000 Frauen und Kinder Schutz in Frauenhäusern. Im Kreis Unna finden Frauen und Mädchen Schutz und Beratung beim Frauenforum im Kreis Unna. Die Schwerter Grünen waren kürzlich dort vor Ort und haben im Gespräch mit der geschäftsführenden Vorständin Britta Buschfeld einen Einblick in die wichtige Arbeit des Vereins erhalten. Dazu gehört das Frauenhaus, in dem es 10 Zimmer und bis zu 20 Plätze für Frauen und ihre Kinder gibt. Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle bietet Frauen ab 14 Jahren Unterstützung zu unterschiedlichsten Themen. Neben häuslicher und sexualisierter Gewalt können das auch Belastungen in einer Scheidungs- oder Trennungssituation oder bei Essstörungen sein. Außerdem stellt das Frauenforum Wohnhilfen für Frauen, die von Obdachlosigkeit bedroht oder betroffen sind, bereit. Die Arbeit des Frauenforums ist mehr denn je notwendig. Die bestehenden Frauenhäuser sind fast immer vollständig besetzt, es gibt Wartelisten und immer wieder müssen Frauen in Notlagen abgewiesen werden. Schutz- und Beratungsangebote müssen daher ausgebaut werden. Dafür braucht es eine verlässliche öffentliche Finanzierung der Angebote.Daneben braucht es vor allem eins: Eine Gesellschaft, in der jeder und jede sich dafür einsetzt, Frauen und Mädchen zu stärken, und Benachteiligung und Gewalt aktiv entgegentritt. See MoreSee Less
View on Facebook
Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.

Instagram