„Die Dialektik von Karlsruhe“ Bundesdelegierten-Konferenz von Bündnis 90/Die Grünen 28. November 202328. November 2023 Aus Schwerte nahmen Barbara Stellmacher und Marco Sorg teil Vom 23. bis zum 26.11.2023 fand die 49. Bundesdelegierten-Konferenz (BDK) von Bündnis 90/Die Grünen in Karlsruhe statt. Zu unserem Team vom… Fahrt mit, streikt mit! 11. September 202311. September 2023 In der Gruppe streikt es sich besser. Darum: Zückt eure Deutschlandtickets und kommt diesen Freitag, 15.09., mit nach Unna zum globalen Klimastreik! Wir fahren planmäßig um 14:08 Uhr von Gleis… Infoabend Wärmepumpe: Pumpen statt verbrennen 19. Juni 202319. Juni 2023 Eine Wärmepumpe haben wir alle schon: Den Kühlschrank. Doch was ist zu beachten, wenn mit der Technik geheizt werden soll? Energieberater und Energieeffizienzexperte Marc Schenuit informierte am Donnerstag auf Einladung… Wärmepumpen: Was Du jetzt wissen solltest Dich aber nie getraut hast zu fragen 13. Juni 202313. Juni 2023 Nachdem die Grünen in Schwerte die Bürger*innen bereits über Balkonsolaranlagen informiert haben, gilt der Fokus nun der Wärme in den Häusern und Wohnungen. Wie werden wir zukünftig heizen? Diese Frage… Antrag: Verkehrsberuhigung in der Innenstadt 9. Mai 202312. Juni 2023 Wir beantragen, dass die Stadtverwaltung folgende Maßnahme des Verkehrsversuchs „Verkehrsberuhigung in der Schwerter Innenstadt“ plant für eine Dauer von 6 Monaten zeitnah umsetzt: Wir wollen erreichen, dass im Innenstadtbereich in… Infoabend Steckersolaranlagen 17. März 202317. März 2023 Endlich gibt es eine städtische Förderung für Solaranlagen! Zuletzt im Herbst hatten wir eine Förderung beantragt, jetzt steht sie. Damit auch Mieter*innen profitieren können werden auch kleine Steckersolaranlagen für den… Urwald und Forstwirtschaft: AG Umwelt nimmt Schwerter Wald in den Blick 15. März 202317. März 2023 Schwerte hat ein Stück zukünftigen Urwald: Das Wildnisentwicklungsgebiet am Freischütz von etwa 16 Hektar. Doch wie geht es weiter? Das wollte die AG Umwelt der Schwerter Grünen am Mittwoch herausfinden.… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… Grüne für sozialen Wohnungsbau und für eine klimafreundliche Stadtentwicklung 24. Januar 202324. Januar 2023 Faktencheck zur Pressemitteilung der SPD 1. Wir Grünen sind für sozialen Wohnungsbau. Deshalb haben wir uns für die Realisierung von bezahlbarem Wohnraum am Rosenweg und am Schützenhof stark gemacht und… Fahrt mit, streikt mit! 11. September 202311. September 2023 In der Gruppe streikt es sich besser. Darum: Zückt eure Deutschlandtickets und kommt diesen Freitag, 15.09., mit nach Unna zum globalen Klimastreik! Wir fahren planmäßig um 14:08 Uhr von Gleis… Wärmepumpen: Was Du jetzt wissen solltest Dich aber nie getraut hast zu fragen 13. Juni 202313. Juni 2023 Nachdem die Grünen in Schwerte die Bürger*innen bereits über Balkonsolaranlagen informiert haben, gilt der Fokus nun der Wärme in den Häusern und Wohnungen. Wie werden wir zukünftig heizen? Diese Frage… Infoabend Steckersolaranlagen 17. März 202317. März 2023 Endlich gibt es eine städtische Förderung für Solaranlagen! Zuletzt im Herbst hatten wir eine Förderung beantragt, jetzt steht sie. Damit auch Mieter*innen profitieren können werden auch kleine Steckersolaranlagen für den… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Grüne für sozialen Wohnungsbau und für eine klimafreundliche Stadtentwicklung 24. Januar 202324. Januar 2023 Faktencheck zur Pressemitteilung der SPD 1. Wir Grünen sind für sozialen Wohnungsbau. Deshalb haben wir uns für die Realisierung von bezahlbarem Wohnraum am Rosenweg und am Schützenhof stark gemacht und… 1 2 3 vor
Fahrt mit, streikt mit! 11. September 202311. September 2023 In der Gruppe streikt es sich besser. Darum: Zückt eure Deutschlandtickets und kommt diesen Freitag, 15.09., mit nach Unna zum globalen Klimastreik! Wir fahren planmäßig um 14:08 Uhr von Gleis… Infoabend Wärmepumpe: Pumpen statt verbrennen 19. Juni 202319. Juni 2023 Eine Wärmepumpe haben wir alle schon: Den Kühlschrank. Doch was ist zu beachten, wenn mit der Technik geheizt werden soll? Energieberater und Energieeffizienzexperte Marc Schenuit informierte am Donnerstag auf Einladung… Wärmepumpen: Was Du jetzt wissen solltest Dich aber nie getraut hast zu fragen 13. Juni 202313. Juni 2023 Nachdem die Grünen in Schwerte die Bürger*innen bereits über Balkonsolaranlagen informiert haben, gilt der Fokus nun der Wärme in den Häusern und Wohnungen. Wie werden wir zukünftig heizen? Diese Frage… Antrag: Verkehrsberuhigung in der Innenstadt 9. Mai 202312. Juni 2023 Wir beantragen, dass die Stadtverwaltung folgende Maßnahme des Verkehrsversuchs „Verkehrsberuhigung in der Schwerter Innenstadt“ plant für eine Dauer von 6 Monaten zeitnah umsetzt: Wir wollen erreichen, dass im Innenstadtbereich in… Infoabend Steckersolaranlagen 17. März 202317. März 2023 Endlich gibt es eine städtische Förderung für Solaranlagen! Zuletzt im Herbst hatten wir eine Förderung beantragt, jetzt steht sie. Damit auch Mieter*innen profitieren können werden auch kleine Steckersolaranlagen für den… Urwald und Forstwirtschaft: AG Umwelt nimmt Schwerter Wald in den Blick 15. März 202317. März 2023 Schwerte hat ein Stück zukünftigen Urwald: Das Wildnisentwicklungsgebiet am Freischütz von etwa 16 Hektar. Doch wie geht es weiter? Das wollte die AG Umwelt der Schwerter Grünen am Mittwoch herausfinden.… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… Grüne für sozialen Wohnungsbau und für eine klimafreundliche Stadtentwicklung 24. Januar 202324. Januar 2023 Faktencheck zur Pressemitteilung der SPD 1. Wir Grünen sind für sozialen Wohnungsbau. Deshalb haben wir uns für die Realisierung von bezahlbarem Wohnraum am Rosenweg und am Schützenhof stark gemacht und… Fahrt mit, streikt mit! 11. September 202311. September 2023 In der Gruppe streikt es sich besser. Darum: Zückt eure Deutschlandtickets und kommt diesen Freitag, 15.09., mit nach Unna zum globalen Klimastreik! Wir fahren planmäßig um 14:08 Uhr von Gleis… Wärmepumpen: Was Du jetzt wissen solltest Dich aber nie getraut hast zu fragen 13. Juni 202313. Juni 2023 Nachdem die Grünen in Schwerte die Bürger*innen bereits über Balkonsolaranlagen informiert haben, gilt der Fokus nun der Wärme in den Häusern und Wohnungen. Wie werden wir zukünftig heizen? Diese Frage… Infoabend Steckersolaranlagen 17. März 202317. März 2023 Endlich gibt es eine städtische Förderung für Solaranlagen! Zuletzt im Herbst hatten wir eine Förderung beantragt, jetzt steht sie. Damit auch Mieter*innen profitieren können werden auch kleine Steckersolaranlagen für den… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Grüne für sozialen Wohnungsbau und für eine klimafreundliche Stadtentwicklung 24. Januar 202324. Januar 2023 Faktencheck zur Pressemitteilung der SPD 1. Wir Grünen sind für sozialen Wohnungsbau. Deshalb haben wir uns für die Realisierung von bezahlbarem Wohnraum am Rosenweg und am Schützenhof stark gemacht und… 1 2 3 vor
Infoabend Wärmepumpe: Pumpen statt verbrennen 19. Juni 202319. Juni 2023 Eine Wärmepumpe haben wir alle schon: Den Kühlschrank. Doch was ist zu beachten, wenn mit der Technik geheizt werden soll? Energieberater und Energieeffizienzexperte Marc Schenuit informierte am Donnerstag auf Einladung… Wärmepumpen: Was Du jetzt wissen solltest Dich aber nie getraut hast zu fragen 13. Juni 202313. Juni 2023 Nachdem die Grünen in Schwerte die Bürger*innen bereits über Balkonsolaranlagen informiert haben, gilt der Fokus nun der Wärme in den Häusern und Wohnungen. Wie werden wir zukünftig heizen? Diese Frage… Antrag: Verkehrsberuhigung in der Innenstadt 9. Mai 202312. Juni 2023 Wir beantragen, dass die Stadtverwaltung folgende Maßnahme des Verkehrsversuchs „Verkehrsberuhigung in der Schwerter Innenstadt“ plant für eine Dauer von 6 Monaten zeitnah umsetzt: Wir wollen erreichen, dass im Innenstadtbereich in… Infoabend Steckersolaranlagen 17. März 202317. März 2023 Endlich gibt es eine städtische Förderung für Solaranlagen! Zuletzt im Herbst hatten wir eine Förderung beantragt, jetzt steht sie. Damit auch Mieter*innen profitieren können werden auch kleine Steckersolaranlagen für den… Urwald und Forstwirtschaft: AG Umwelt nimmt Schwerter Wald in den Blick 15. März 202317. März 2023 Schwerte hat ein Stück zukünftigen Urwald: Das Wildnisentwicklungsgebiet am Freischütz von etwa 16 Hektar. Doch wie geht es weiter? Das wollte die AG Umwelt der Schwerter Grünen am Mittwoch herausfinden.… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… Grüne für sozialen Wohnungsbau und für eine klimafreundliche Stadtentwicklung 24. Januar 202324. Januar 2023 Faktencheck zur Pressemitteilung der SPD 1. Wir Grünen sind für sozialen Wohnungsbau. Deshalb haben wir uns für die Realisierung von bezahlbarem Wohnraum am Rosenweg und am Schützenhof stark gemacht und… Fahrt mit, streikt mit! 11. September 202311. September 2023 In der Gruppe streikt es sich besser. Darum: Zückt eure Deutschlandtickets und kommt diesen Freitag, 15.09., mit nach Unna zum globalen Klimastreik! Wir fahren planmäßig um 14:08 Uhr von Gleis… Wärmepumpen: Was Du jetzt wissen solltest Dich aber nie getraut hast zu fragen 13. Juni 202313. Juni 2023 Nachdem die Grünen in Schwerte die Bürger*innen bereits über Balkonsolaranlagen informiert haben, gilt der Fokus nun der Wärme in den Häusern und Wohnungen. Wie werden wir zukünftig heizen? Diese Frage… Infoabend Steckersolaranlagen 17. März 202317. März 2023 Endlich gibt es eine städtische Förderung für Solaranlagen! Zuletzt im Herbst hatten wir eine Förderung beantragt, jetzt steht sie. Damit auch Mieter*innen profitieren können werden auch kleine Steckersolaranlagen für den… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Grüne für sozialen Wohnungsbau und für eine klimafreundliche Stadtentwicklung 24. Januar 202324. Januar 2023 Faktencheck zur Pressemitteilung der SPD 1. Wir Grünen sind für sozialen Wohnungsbau. Deshalb haben wir uns für die Realisierung von bezahlbarem Wohnraum am Rosenweg und am Schützenhof stark gemacht und… 1 2 3 vor
Wärmepumpen: Was Du jetzt wissen solltest Dich aber nie getraut hast zu fragen 13. Juni 202313. Juni 2023 Nachdem die Grünen in Schwerte die Bürger*innen bereits über Balkonsolaranlagen informiert haben, gilt der Fokus nun der Wärme in den Häusern und Wohnungen. Wie werden wir zukünftig heizen? Diese Frage… Antrag: Verkehrsberuhigung in der Innenstadt 9. Mai 202312. Juni 2023 Wir beantragen, dass die Stadtverwaltung folgende Maßnahme des Verkehrsversuchs „Verkehrsberuhigung in der Schwerter Innenstadt“ plant für eine Dauer von 6 Monaten zeitnah umsetzt: Wir wollen erreichen, dass im Innenstadtbereich in… Infoabend Steckersolaranlagen 17. März 202317. März 2023 Endlich gibt es eine städtische Förderung für Solaranlagen! Zuletzt im Herbst hatten wir eine Förderung beantragt, jetzt steht sie. Damit auch Mieter*innen profitieren können werden auch kleine Steckersolaranlagen für den… Urwald und Forstwirtschaft: AG Umwelt nimmt Schwerter Wald in den Blick 15. März 202317. März 2023 Schwerte hat ein Stück zukünftigen Urwald: Das Wildnisentwicklungsgebiet am Freischütz von etwa 16 Hektar. Doch wie geht es weiter? Das wollte die AG Umwelt der Schwerter Grünen am Mittwoch herausfinden.… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… Grüne für sozialen Wohnungsbau und für eine klimafreundliche Stadtentwicklung 24. Januar 202324. Januar 2023 Faktencheck zur Pressemitteilung der SPD 1. Wir Grünen sind für sozialen Wohnungsbau. Deshalb haben wir uns für die Realisierung von bezahlbarem Wohnraum am Rosenweg und am Schützenhof stark gemacht und… Fahrt mit, streikt mit! 11. September 202311. September 2023 In der Gruppe streikt es sich besser. Darum: Zückt eure Deutschlandtickets und kommt diesen Freitag, 15.09., mit nach Unna zum globalen Klimastreik! Wir fahren planmäßig um 14:08 Uhr von Gleis… Wärmepumpen: Was Du jetzt wissen solltest Dich aber nie getraut hast zu fragen 13. Juni 202313. Juni 2023 Nachdem die Grünen in Schwerte die Bürger*innen bereits über Balkonsolaranlagen informiert haben, gilt der Fokus nun der Wärme in den Häusern und Wohnungen. Wie werden wir zukünftig heizen? Diese Frage… Infoabend Steckersolaranlagen 17. März 202317. März 2023 Endlich gibt es eine städtische Förderung für Solaranlagen! Zuletzt im Herbst hatten wir eine Förderung beantragt, jetzt steht sie. Damit auch Mieter*innen profitieren können werden auch kleine Steckersolaranlagen für den… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Grüne für sozialen Wohnungsbau und für eine klimafreundliche Stadtentwicklung 24. Januar 202324. Januar 2023 Faktencheck zur Pressemitteilung der SPD 1. Wir Grünen sind für sozialen Wohnungsbau. Deshalb haben wir uns für die Realisierung von bezahlbarem Wohnraum am Rosenweg und am Schützenhof stark gemacht und… 1 2 3 vor
Antrag: Verkehrsberuhigung in der Innenstadt 9. Mai 202312. Juni 2023 Wir beantragen, dass die Stadtverwaltung folgende Maßnahme des Verkehrsversuchs „Verkehrsberuhigung in der Schwerter Innenstadt“ plant für eine Dauer von 6 Monaten zeitnah umsetzt: Wir wollen erreichen, dass im Innenstadtbereich in… Infoabend Steckersolaranlagen 17. März 202317. März 2023 Endlich gibt es eine städtische Förderung für Solaranlagen! Zuletzt im Herbst hatten wir eine Förderung beantragt, jetzt steht sie. Damit auch Mieter*innen profitieren können werden auch kleine Steckersolaranlagen für den… Urwald und Forstwirtschaft: AG Umwelt nimmt Schwerter Wald in den Blick 15. März 202317. März 2023 Schwerte hat ein Stück zukünftigen Urwald: Das Wildnisentwicklungsgebiet am Freischütz von etwa 16 Hektar. Doch wie geht es weiter? Das wollte die AG Umwelt der Schwerter Grünen am Mittwoch herausfinden.… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… Grüne für sozialen Wohnungsbau und für eine klimafreundliche Stadtentwicklung 24. Januar 202324. Januar 2023 Faktencheck zur Pressemitteilung der SPD 1. Wir Grünen sind für sozialen Wohnungsbau. Deshalb haben wir uns für die Realisierung von bezahlbarem Wohnraum am Rosenweg und am Schützenhof stark gemacht und… Fahrt mit, streikt mit! 11. September 202311. September 2023 In der Gruppe streikt es sich besser. Darum: Zückt eure Deutschlandtickets und kommt diesen Freitag, 15.09., mit nach Unna zum globalen Klimastreik! Wir fahren planmäßig um 14:08 Uhr von Gleis… Wärmepumpen: Was Du jetzt wissen solltest Dich aber nie getraut hast zu fragen 13. Juni 202313. Juni 2023 Nachdem die Grünen in Schwerte die Bürger*innen bereits über Balkonsolaranlagen informiert haben, gilt der Fokus nun der Wärme in den Häusern und Wohnungen. Wie werden wir zukünftig heizen? Diese Frage… Infoabend Steckersolaranlagen 17. März 202317. März 2023 Endlich gibt es eine städtische Förderung für Solaranlagen! Zuletzt im Herbst hatten wir eine Förderung beantragt, jetzt steht sie. Damit auch Mieter*innen profitieren können werden auch kleine Steckersolaranlagen für den… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Grüne für sozialen Wohnungsbau und für eine klimafreundliche Stadtentwicklung 24. Januar 202324. Januar 2023 Faktencheck zur Pressemitteilung der SPD 1. Wir Grünen sind für sozialen Wohnungsbau. Deshalb haben wir uns für die Realisierung von bezahlbarem Wohnraum am Rosenweg und am Schützenhof stark gemacht und… 1 2 3 vor
Infoabend Steckersolaranlagen 17. März 202317. März 2023 Endlich gibt es eine städtische Förderung für Solaranlagen! Zuletzt im Herbst hatten wir eine Förderung beantragt, jetzt steht sie. Damit auch Mieter*innen profitieren können werden auch kleine Steckersolaranlagen für den… Urwald und Forstwirtschaft: AG Umwelt nimmt Schwerter Wald in den Blick 15. März 202317. März 2023 Schwerte hat ein Stück zukünftigen Urwald: Das Wildnisentwicklungsgebiet am Freischütz von etwa 16 Hektar. Doch wie geht es weiter? Das wollte die AG Umwelt der Schwerter Grünen am Mittwoch herausfinden.… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… Grüne für sozialen Wohnungsbau und für eine klimafreundliche Stadtentwicklung 24. Januar 202324. Januar 2023 Faktencheck zur Pressemitteilung der SPD 1. Wir Grünen sind für sozialen Wohnungsbau. Deshalb haben wir uns für die Realisierung von bezahlbarem Wohnraum am Rosenweg und am Schützenhof stark gemacht und… Fahrt mit, streikt mit! 11. September 202311. September 2023 In der Gruppe streikt es sich besser. Darum: Zückt eure Deutschlandtickets und kommt diesen Freitag, 15.09., mit nach Unna zum globalen Klimastreik! Wir fahren planmäßig um 14:08 Uhr von Gleis… Wärmepumpen: Was Du jetzt wissen solltest Dich aber nie getraut hast zu fragen 13. Juni 202313. Juni 2023 Nachdem die Grünen in Schwerte die Bürger*innen bereits über Balkonsolaranlagen informiert haben, gilt der Fokus nun der Wärme in den Häusern und Wohnungen. Wie werden wir zukünftig heizen? Diese Frage… Infoabend Steckersolaranlagen 17. März 202317. März 2023 Endlich gibt es eine städtische Förderung für Solaranlagen! Zuletzt im Herbst hatten wir eine Förderung beantragt, jetzt steht sie. Damit auch Mieter*innen profitieren können werden auch kleine Steckersolaranlagen für den… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Grüne für sozialen Wohnungsbau und für eine klimafreundliche Stadtentwicklung 24. Januar 202324. Januar 2023 Faktencheck zur Pressemitteilung der SPD 1. Wir Grünen sind für sozialen Wohnungsbau. Deshalb haben wir uns für die Realisierung von bezahlbarem Wohnraum am Rosenweg und am Schützenhof stark gemacht und… 1 2 3 vor
Urwald und Forstwirtschaft: AG Umwelt nimmt Schwerter Wald in den Blick 15. März 202317. März 2023 Schwerte hat ein Stück zukünftigen Urwald: Das Wildnisentwicklungsgebiet am Freischütz von etwa 16 Hektar. Doch wie geht es weiter? Das wollte die AG Umwelt der Schwerter Grünen am Mittwoch herausfinden.… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… Grüne für sozialen Wohnungsbau und für eine klimafreundliche Stadtentwicklung 24. Januar 202324. Januar 2023 Faktencheck zur Pressemitteilung der SPD 1. Wir Grünen sind für sozialen Wohnungsbau. Deshalb haben wir uns für die Realisierung von bezahlbarem Wohnraum am Rosenweg und am Schützenhof stark gemacht und… Fahrt mit, streikt mit! 11. September 202311. September 2023 In der Gruppe streikt es sich besser. Darum: Zückt eure Deutschlandtickets und kommt diesen Freitag, 15.09., mit nach Unna zum globalen Klimastreik! Wir fahren planmäßig um 14:08 Uhr von Gleis… Wärmepumpen: Was Du jetzt wissen solltest Dich aber nie getraut hast zu fragen 13. Juni 202313. Juni 2023 Nachdem die Grünen in Schwerte die Bürger*innen bereits über Balkonsolaranlagen informiert haben, gilt der Fokus nun der Wärme in den Häusern und Wohnungen. Wie werden wir zukünftig heizen? Diese Frage… Infoabend Steckersolaranlagen 17. März 202317. März 2023 Endlich gibt es eine städtische Förderung für Solaranlagen! Zuletzt im Herbst hatten wir eine Förderung beantragt, jetzt steht sie. Damit auch Mieter*innen profitieren können werden auch kleine Steckersolaranlagen für den… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Grüne für sozialen Wohnungsbau und für eine klimafreundliche Stadtentwicklung 24. Januar 202324. Januar 2023 Faktencheck zur Pressemitteilung der SPD 1. Wir Grünen sind für sozialen Wohnungsbau. Deshalb haben wir uns für die Realisierung von bezahlbarem Wohnraum am Rosenweg und am Schützenhof stark gemacht und… 1 2 3 vor
Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… Grüne für sozialen Wohnungsbau und für eine klimafreundliche Stadtentwicklung 24. Januar 202324. Januar 2023 Faktencheck zur Pressemitteilung der SPD 1. Wir Grünen sind für sozialen Wohnungsbau. Deshalb haben wir uns für die Realisierung von bezahlbarem Wohnraum am Rosenweg und am Schützenhof stark gemacht und… Fahrt mit, streikt mit! 11. September 202311. September 2023 In der Gruppe streikt es sich besser. Darum: Zückt eure Deutschlandtickets und kommt diesen Freitag, 15.09., mit nach Unna zum globalen Klimastreik! Wir fahren planmäßig um 14:08 Uhr von Gleis… Wärmepumpen: Was Du jetzt wissen solltest Dich aber nie getraut hast zu fragen 13. Juni 202313. Juni 2023 Nachdem die Grünen in Schwerte die Bürger*innen bereits über Balkonsolaranlagen informiert haben, gilt der Fokus nun der Wärme in den Häusern und Wohnungen. Wie werden wir zukünftig heizen? Diese Frage… Infoabend Steckersolaranlagen 17. März 202317. März 2023 Endlich gibt es eine städtische Förderung für Solaranlagen! Zuletzt im Herbst hatten wir eine Förderung beantragt, jetzt steht sie. Damit auch Mieter*innen profitieren können werden auch kleine Steckersolaranlagen für den… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Grüne für sozialen Wohnungsbau und für eine klimafreundliche Stadtentwicklung 24. Januar 202324. Januar 2023 Faktencheck zur Pressemitteilung der SPD 1. Wir Grünen sind für sozialen Wohnungsbau. Deshalb haben wir uns für die Realisierung von bezahlbarem Wohnraum am Rosenweg und am Schützenhof stark gemacht und… 1 2 3 vor
Anwohnerparkgebühren: Besser differenziert! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 07.02. ist über die Neuordnung der Anwohnerparkgebühren beraten worden. Die grundsätzliche Anhebung auf 90,- € war unstrittig. Die Grünen-Fraktion hat vorgeschlagen, den… Grüne für sozialen Wohnungsbau und für eine klimafreundliche Stadtentwicklung 24. Januar 202324. Januar 2023 Faktencheck zur Pressemitteilung der SPD 1. Wir Grünen sind für sozialen Wohnungsbau. Deshalb haben wir uns für die Realisierung von bezahlbarem Wohnraum am Rosenweg und am Schützenhof stark gemacht und… Fahrt mit, streikt mit! 11. September 202311. September 2023 In der Gruppe streikt es sich besser. Darum: Zückt eure Deutschlandtickets und kommt diesen Freitag, 15.09., mit nach Unna zum globalen Klimastreik! Wir fahren planmäßig um 14:08 Uhr von Gleis… Wärmepumpen: Was Du jetzt wissen solltest Dich aber nie getraut hast zu fragen 13. Juni 202313. Juni 2023 Nachdem die Grünen in Schwerte die Bürger*innen bereits über Balkonsolaranlagen informiert haben, gilt der Fokus nun der Wärme in den Häusern und Wohnungen. Wie werden wir zukünftig heizen? Diese Frage… Infoabend Steckersolaranlagen 17. März 202317. März 2023 Endlich gibt es eine städtische Förderung für Solaranlagen! Zuletzt im Herbst hatten wir eine Förderung beantragt, jetzt steht sie. Damit auch Mieter*innen profitieren können werden auch kleine Steckersolaranlagen für den… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Grüne für sozialen Wohnungsbau und für eine klimafreundliche Stadtentwicklung 24. Januar 202324. Januar 2023 Faktencheck zur Pressemitteilung der SPD 1. Wir Grünen sind für sozialen Wohnungsbau. Deshalb haben wir uns für die Realisierung von bezahlbarem Wohnraum am Rosenweg und am Schützenhof stark gemacht und… 1 2 3 vor
Grüne für sozialen Wohnungsbau und für eine klimafreundliche Stadtentwicklung 24. Januar 202324. Januar 2023 Faktencheck zur Pressemitteilung der SPD 1. Wir Grünen sind für sozialen Wohnungsbau. Deshalb haben wir uns für die Realisierung von bezahlbarem Wohnraum am Rosenweg und am Schützenhof stark gemacht und…
Fahrt mit, streikt mit! 11. September 202311. September 2023 In der Gruppe streikt es sich besser. Darum: Zückt eure Deutschlandtickets und kommt diesen Freitag, 15.09., mit nach Unna zum globalen Klimastreik! Wir fahren planmäßig um 14:08 Uhr von Gleis… Wärmepumpen: Was Du jetzt wissen solltest Dich aber nie getraut hast zu fragen 13. Juni 202313. Juni 2023 Nachdem die Grünen in Schwerte die Bürger*innen bereits über Balkonsolaranlagen informiert haben, gilt der Fokus nun der Wärme in den Häusern und Wohnungen. Wie werden wir zukünftig heizen? Diese Frage… Infoabend Steckersolaranlagen 17. März 202317. März 2023 Endlich gibt es eine städtische Förderung für Solaranlagen! Zuletzt im Herbst hatten wir eine Förderung beantragt, jetzt steht sie. Damit auch Mieter*innen profitieren können werden auch kleine Steckersolaranlagen für den… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Grüne für sozialen Wohnungsbau und für eine klimafreundliche Stadtentwicklung 24. Januar 202324. Januar 2023 Faktencheck zur Pressemitteilung der SPD 1. Wir Grünen sind für sozialen Wohnungsbau. Deshalb haben wir uns für die Realisierung von bezahlbarem Wohnraum am Rosenweg und am Schützenhof stark gemacht und… 1 2 3 vor
Wärmepumpen: Was Du jetzt wissen solltest Dich aber nie getraut hast zu fragen 13. Juni 202313. Juni 2023 Nachdem die Grünen in Schwerte die Bürger*innen bereits über Balkonsolaranlagen informiert haben, gilt der Fokus nun der Wärme in den Häusern und Wohnungen. Wie werden wir zukünftig heizen? Diese Frage… Infoabend Steckersolaranlagen 17. März 202317. März 2023 Endlich gibt es eine städtische Förderung für Solaranlagen! Zuletzt im Herbst hatten wir eine Förderung beantragt, jetzt steht sie. Damit auch Mieter*innen profitieren können werden auch kleine Steckersolaranlagen für den… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Grüne für sozialen Wohnungsbau und für eine klimafreundliche Stadtentwicklung 24. Januar 202324. Januar 2023 Faktencheck zur Pressemitteilung der SPD 1. Wir Grünen sind für sozialen Wohnungsbau. Deshalb haben wir uns für die Realisierung von bezahlbarem Wohnraum am Rosenweg und am Schützenhof stark gemacht und… 1 2 3 vor
Infoabend Steckersolaranlagen 17. März 202317. März 2023 Endlich gibt es eine städtische Förderung für Solaranlagen! Zuletzt im Herbst hatten wir eine Förderung beantragt, jetzt steht sie. Damit auch Mieter*innen profitieren können werden auch kleine Steckersolaranlagen für den… Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Grüne für sozialen Wohnungsbau und für eine klimafreundliche Stadtentwicklung 24. Januar 202324. Januar 2023 Faktencheck zur Pressemitteilung der SPD 1. Wir Grünen sind für sozialen Wohnungsbau. Deshalb haben wir uns für die Realisierung von bezahlbarem Wohnraum am Rosenweg und am Schützenhof stark gemacht und… 1 2 3 vor
Endlich: Solarförderung kommt! 10. Februar 202310. Februar 2023 Im letzten Sitzungslauf hatte die Grünen-Fraktion für das Jahr 2023 ein Förderprogramm für Fotovoltaik-Anlagen und Balkon-Solar-Anlagen vorgeschlagen. Der Antrag war aufgrund eines Vorschlags unseres städtischen Klimaschutzmanagers Herrn Hübner zurückgestellt worden:… Grüne für sozialen Wohnungsbau und für eine klimafreundliche Stadtentwicklung 24. Januar 202324. Januar 2023 Faktencheck zur Pressemitteilung der SPD 1. Wir Grünen sind für sozialen Wohnungsbau. Deshalb haben wir uns für die Realisierung von bezahlbarem Wohnraum am Rosenweg und am Schützenhof stark gemacht und… 1 2 3 vor
Grüne für sozialen Wohnungsbau und für eine klimafreundliche Stadtentwicklung 24. Januar 202324. Januar 2023 Faktencheck zur Pressemitteilung der SPD 1. Wir Grünen sind für sozialen Wohnungsbau. Deshalb haben wir uns für die Realisierung von bezahlbarem Wohnraum am Rosenweg und am Schützenhof stark gemacht und…